Format: "PDF" Entfernen
dem Vorjahr um 5,6 % abgenommen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden 271 997 weniger Tiere und damit insgesamt 4,57 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde gewerblich geschlachtet. Bei den geschlachteten Tieren handelte es sich hauptsächlich um Schweine (4,56 Mill.). Im Vergleich zu 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht „Pflege: Ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeheime, Pflegegeld Jahr 2021“ verfügbar. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Weitere Informationen zum Thema Eheschließungen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Bevölkerung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990 - 2021“. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zu Eheschließungen können über die Tabellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Maßnahmen kundgetan, da ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlage in Gefahr sieht. Er verweist auch auf die Vor-Ort-Beratung des Gewässerbeirates des Landes Sachsen-Anhalt, bei der er die Planungen aus seiner Sicht unter Berücksichtigung des Konfliktes, zwischen den Forderungen der Wasserrahmenrichtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
russischer Sprache erschienene Band enthält die Erinnerungen von 29 Männern und Frauen aus beiden Ländern, die die Zeit des Zweiten Weltkriegs als Kinder und Jugendliche miterlebt haben. Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven berichten sie über frühe Erlebnisse, die ihr weiteres Leben bis ins hohe Alter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
berichten über „Müll“, „Lärm“ und „Kriminalität“, der Städtetag, Polizeidienststellen und Migrationsbeauftragte warnen vor der „Gefährdung des sozialen Friedens“. Im Vortrag von Dr. Markus End, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Antiziganismusforschung e.V., soll diese Entwicklung und insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen auch weiterhin, im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Vorsitzland der Europaministerkonfe- renz, über die Beratungen und Beschlüsse des KGRE im Rahmen der Europaministerkon- ferenz zu berichten. Der nächste Bericht sollte vor der nächsten Sitzung des Kongresses vorgelegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinsamer Unterricht kann funktionieren … (ein kleiner Bericht aus der Sekundarschule „Kastanienallee“) Der Besucher, welcher die Sekundarschule näher kennen lernen möchte, darf sich nicht von den äußeren Bedingungen abschrecken lassen: Eine für große Schüler wohl unzumutbare Außenanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Seine Strafe verbüßte er im Zuchthaus Waldheim und im Jugendgefängnis Gräfentonna. Am 15. November 1960 wurde Joachim Marckstadt auf Beschluss des Staatsrates begnadigt und am 28.11.1960 acht Monate vorfristig aus der Haft entlassen. Bis zum Ende der DDR wurde Joachim Marckstadt immer wieder vom Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Abteilung I (Personalangelegenheiten) Referat I (Richterlicher Dienst) VPräsAG Gärtner Referat II (Gerichtsvollzieher) Präs’in AG Dr. Sabrotzky Referat III (gehobener, mittlerer, einfacher Dienst) JAF Voß Referat IV (Dienstrechtliche Angelegenheiten aller Dienste – soweit nicht Referate I-III zuständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF