Seite 373 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
und die damit verbundene Hitze in großen Städten Vielen zu schaf- fen. Daher ist es gerade in einer alternden Gesell- schaft notwendig, sich diesen neuen Gegebenheiten anzupassen. Wie kann Stadtumbau einer Verschlech- terung der Lebensbedingungen in den Städten ent- gegenwirken, und kann er vielleicht sogar zu neuer ...
auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils ...
aus einer frei vergebenen laufenden Nummer. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren personenbezogene Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – ...
Dorfkultur Bitte nennen Sie hier Angebote, „Treffpunkte“, Unternehmungen, Veranstaltungen und Feste, die sich vorrangig an die eigene Bevölkerung richten: 6. Gemeinschaftsleben Verein, Gruppe oder Gemeinschaft Verein, Gruppe oder Gemeinschaft Anzahl Mitglieder/ Teilnehmer Anzahl Mitglieder/ Teilnehmer 7. ...
Verwendungsnachweisprüfung, Rück- nahme/Widerruf von Bewilligungen einschl. Rückforderungen, Überwachung, Dokumenta- tion und Statistik. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich im Einzelnen nach dem konkreten Förder- programm. 2. Verantwortlicher Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) E-Mail: ...
ist nicht verpflichtend • Ziel: Prognose der voraussichtlichen technisch möglichen Weiternutzungsdauer eher für Betreiber als für Behörde relevant (wirtschaftliches Lebensende) • Vergleich der Lasten, die individuelle WEA in 20 Jahren tatsächlich erlebt hat mit Auslegungslasten „Überauslegung“ bzw. „Unterbelastung“ ...
Kapitel 49 Schimmelkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 655 49 Schimmelkäfer (Coleoptera: Cryptophagidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 655–659 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Jens esser (1. Fassung, Stand: Dezember 2018) Einführung ...
Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012, geä. 10/18 SPA_0030 (DE 4431 301) und FFH_0097 (DE 4431 301) Managementplan für das EU SPA ...
bodenständiger Arten nur bedingt festgeschrieben werden kann, da von einer anhaltenden Dynamik in der Besiedlung des Bundes- landes Sachsen-Anhalt auszugehen ist und gleicher- maßen Arten am Rande ihres Verbreitungsgebietes in Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 571–580 ...
zu berichten und dem Landesjugendhilfeausschuss über die Ergebnisse der Beratungen zu informieren. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung TOP 5 Absprachen für nächste Sitzungen – Themen / Verantwortlichkeiten / Referent*innen -20.02.2023 -17.04.20023 Am 20.02.2023 soll die Debatte ...