Format: "PDF" Entfernen
zu schaffen Die Länder weisen darauf hin, daß bedeutsame Fortschritte während der Regierungskon- ferenz 1996 auch für den geplanten Beginn der Wirtschafts- und Währungsunion notwen- dig sind. Ziel ist eine gleichgewichtige Politische Union, in der Belange der Außen- und Si- cherheitspolitik, der Rechts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 26/2023 Netzpolitische Studienreise nach Brüssel – Anmeldungen bis 15. Juni möglich Mehr digitale Souveränität für Staaten, für die Wirtschaft und für Bürgerinnen und Bürger fordert der von der EU 2021 vorgestellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:33 03.06.2023
Format: PDF
& D GmbH) ABRAXAS. Büro für kreative Leistungen Juni 2006 Anlage 2: Endbericht ILEK Region Harz 2 Überblick über die bisherigen Beratungen der Arbeitsgruppen 1 AG 1 – Innovative, nachhaltige Wirtschaft Datum: 14. Februar 2006 Ort: Harzgerode, CCC Teilnehmer: Name, Vorname Institution Bartelt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
andere (Pferde, Schafe)   55   50 10. Weidegang, alle Tierarten 1) 25 11. II. Weitere unvermeidliche Überschüsse/erforderliche Zuschläge für Stickstoff 12. Gemüsebau Für die letzte Kultur vor Winter, je nach Kultur, Kulturverfahren oder Produkten bis zu 50 kg N/ha und Jahr: Rettich, Radies, Feldsalat, Grünkohl, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
BRANDSCHUTZ- BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Internet basierte Datenbank außergewöhnlicher Feuerwehreinsätze zur Erstinformation bei Einsätzen sowie zur Aus- und Fortbildung (Best Practice), Teil 4 162 Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, Arbeitskreis V, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Zwischenfruchtanbau (ab Herbst, Umbruch nicht vor dem 15.1.) vor der Anwendung von Düngemitteln mit wesentlichem N-Gehalt zu Kulturen mit Anbau nach dem 1.2. Ausnahme: Flächen mit Ernte nach dem 1.10. oder mit einem jährlichen Niederschlag im langjährigen Mittel von < 550 mm Zusätzliche Vorgaben der Landesverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 30.03.2023
Format: PDF
Mit Bundesmitteln aus dem Fonds zur Förderung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Projekte in den neuen Bundesländern (Mauergrundstücks- fonds) kann das Landesarchiv Sachsen-Anhalt ein dreijähriges Projekt umsetzen, das Bestände an allen vier Standorten umfasst. K 5 Ministerium der Finanzen Der Bestand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
an den Europäischen Rat formulierte – der „größten ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen“ zu begreifen, der sich die Menschheit in den kommenden Jahren stellen muss: Denn mittlerweile geht es eben nicht mehr nur um Klimaschutzmaßnahmen, sondern mit Hochdruck beispielsweise auch darum, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
der Region getrage- nes Zukunftsbild zu entwerfen und umzusetzen. Im Mittelpunkt integrierter ländlicher Entwicklung steht die Part- nerschaft zwischen Politik und Verwaltung, den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die gemeinsame Ausarbeitung einer Konzeption zur integrierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
(Saale), 2016 Vervielfältigung und Verbreitung sind grundsätzlich untersagt. Bibliothek und Besucherdienst (Merseburger Straße 2): Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr - möglichst nach Vereinbarung Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Statistischer Bericht Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF