Seite 370 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
(UWB), - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden (WSA). Am 19.02.2020 wurden die bisher bekannten, im Planungsraum wirtschaftenden Landnutzer und der Bauernverband Wittenberg e. V. zu einer ersten Informationsveranstaltung im Verwaltungsgebäude des Landkreises Wittenberg eingeladen. Insgesamt nahmen ...
und anderen Netzwerken, - der Öffentlichkeitsarbeit, - zur Kooperation mit anderen LAG - der Aktivitäten im Rahmen anderer Förderprogramme und - der Tätigkeit des LAG-Managements. Im Zuge der laufenden Bewertung erfolgte die Auswertung dieser Berichte. Die im Monitoring der Lokalen Aktionsgruppen erfassten Indikatoren ...
die die Feuerwehr im Alltag sowieso und selbstverständlich trägt. Motivation für ähnlich Orientierte, sich zu beteiligen. Wer? Jüngere Erwachsene Was und wie? Geben Sie frühzeitig Ihren Wettbewerb bekannt und laden Sie Interessierte ein. Richten Sie mehrere Kochstellen (beispielsweise 5) mit offenem Feuer ...
Möglichkeiten des gesellschaftlichen und kulturellen Miteinanders auf vielfältige Weise profitieren. Besonders die Bereiche Bildung, Sport, Kunst und Kultur bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir unterstützen Sie darüber hinaus mit einem starken ...
ist ein Schwerpunktthema, um die Regionen als Wirtschafts-, Arbeits-, Lebens-, Kultur- und Sozial- so- wie als ökologische Ausgleichsräume zu stärken und zu entwickeln. Grundsätzlich werden soziale In- novationen mit dem Ziel der regionalen Erprobung gefördert, um regionale Antworten auf regionale Bedürfnisse zu geben. ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X ...
aufsichtlicher Prüfungen fest. Die zeitlichen Abstände regelmäßiger Vor- Ort-Prüfungen richten sich nach Art und Ausmaß des mit der jeweiligen Tätigkeit verbundenen Risikos (siehe Abschnitt 2). Dabei sind die Kriterien nach Anlage 16 der Strahlenschutzverordnung zugrunde zu legen (z. B. Höhe der zu erwartenden ...
am das Ersuchen auf Berichtigung des Liegenschaftskatasters ist gestellt am die Schlussfeststellung ist bestandskräftig am Seine Bestandteile sind: Anzahl der Ordnungsnummern • Flurbereinigungsnachweise, bestehend aus Teil 1 Beteiligte/Nebenbeteiligte 36 Teil 2 Einlage 7 Teil 3 Anspruch, Abfindung, Geldleistung ...
durch seinen Präsidenten Dr. Wegehaupt als Vorsitzenden sowie seine Richterinnen und Richter Dr. Eckert, Goerke-Berzau, Buchloh, Schindler, Meyer und Prof. Dr. Germann auf die mündliche Verhandlung vom 30. Oktober 2024 für Recht erkannt: 1. Art. 1 Nr. 2 Buchst. a, Nr. 4, Nrn. 6, 7, 8, 9, Nr. 10 Buchst. a und 11 Buchst. a ...
Anteil am Geldumsatz. Begünstigt durch die niedrigen Bauzinsen und die stabile wirtschaftliche Lage haben die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum in vielen Regionen angezogen. Die günstigen immobilienwirtschaftlichen Rahmenbedin- gungen bieten aber auch Investoren Potenzial für Investments ...