Seite 367 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
untitled 47 4.1.2 Vertigo moulinsiana (DUPUY, 1849) – Bauchige Windelschnecke Katrin HARTENAUER Gastropoda: Vertiginidae (Windelschnecken) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 47–52 Kurzcharakteristik der Art Kurzbeschreibung: Im Gegensatz zur Schwes- ...
Bedarfsgemeinschaften. Seit es das Landesprogramm „Familien stärken – Perspektiven eröffnen“ gibt, konnten sie 32 junge Menschen in geförderte berufliche Er- probungen vermitteln. Die Erprobungsphase soll eine Vorbereitung auf eine feste dauer- hafte Anstellung sein. Ein einzigartiger Weg, der offensichtlich ...
Angaben verarbeitet wer den, können – eine Auskunft nach Artikel 15 D S-G V O, – die Berichtigung nach Artikel 16 D S-G V O, – die Löschung nach Artikel 17 D S-G V O sowie – die Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 D S-G V O der jeweils sie betreffenden personenbezogenen Angaben beantragen ...
Wahlen, Grundstatzangelegenheiten Frau Pitzschke Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 ...
und Benutzer begrüßt werden. In den folgenden Jahren wuchsen die Bestände durch Übernahmen aus dem archivischen Vorfeld rasch an. Besonders aufwändig und schwierig gestaltete sich die Sicherung der Un- terlagen der volkseigenen DDR-Wirtschaft und ihrer Vorgänger aus den Betriebsarchiven. Die Übernahme ...
zu den im Genehmigungsverfahren einzureichenden Unterlagen, d) zu den Formen und Fristen des Genehmigungsverfahrens und dem Verfahren bei Änderung von Genehmigungsvoraussetzungen, 9 e) unter welchen Voraussetzungen die wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Lehrkräfte genügend gesichert ist, f) zum Verfahren des Widerrufs ...
aufsichtlicher Prüfungen fest. Die zeitlichen Abstände regelmäßiger Vor- Ort-Prüfungen richten sich nach Art und Ausmaß des mit der jeweiligen Tätigkeit verbundenen Risikos (siehe Abschnitt 2). Dabei sind die Kriterien nach Anlage 16 der Strahlenschutzverordnung zugrunde zu legen (z. B. Höhe der zu erwartenden ...
und Teilnahmebescheinigungen) - Alle Zielgruppenzugehörigkeiten 8. Betroffenenrechte Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO) und können gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung ...
Vergleichsangebote von Beförderungsunternehmen einzuholen und hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit zu prüfen. Dies gilt auch für die Beherbergung, sofern das nach den Umständen der Reise möglich ist. Möglichkeiten der Bezuschussung sind zu nutzen. Es sind nur solche Verträge abzuschließen, die sämtliche anfallenden ...
Vertr.: RD‘in Anne-Kathrin Hohmann 0391/5075-4575 Anne-Kathrin.Hohmann(at)mi.sachsen-anhalt.de Staatssekretär Klaus Zimmermann 55 15 Referat 02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ang‘e Patricia Blei 55 04 Patricia.Blei(at)mi.sachsen-anhalt.de Referat 32 Kommunalfinanzen und kommunale Wirtschaft MR ...