Seite 365 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Ein Industrieplan zum Grünen Deal für das klimaneutrale Zeitalter ➢ EU im Wettbewerb um die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft 31 Hinweise: ...
H.-G.; BERTHOLD, P. (1997): Die Brutvögel Mit- teleuropas : Bestand und Gefährdung. - 2. durchges. Aufl. - Wiesbaden: Aula-Verl.: 715 S. BAUER, H.-G.; BERTHOLD, P.; BOYE, P. et al. (2002): Rote Liste der Brutvögel Deutschlands. - Berichte zum Vogelschutz. - 39: 13-60 BAUER, K. M.; GLUTZ VON BLOTZHEIM, U. ...
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/PUBLIKATIONEN/Berichte _und_Fachinformationen/Fachinformationen/Fachinformation_Niederschlagswasser_10_23.pdf Fachliche Informationen zur Standortabfrage: Was wird bei der Standortabfrage dargestellt? Mit der Standortabfrage werden Untergrundkriterien geprüft, welche für die erste Einschätzung des Untergrundes ...
03 /// 2016 UNTERNEHMERGEIST UND FORSCHUNGSEXZELLENZ IN SACHSEN-ANHALT +JETZT. IMPULSMAGAZINHIER www.wirtschaft-in-sachsen-anhalt.de ERFOLG AUS EINEM GUSS SLM beliefert die Automobilindustrie mit Kunststoffbauteilen DIE SIMULATIONS SPEZIALISTEN tarakos entwickelt Planungssoftware für Produktion ...
Microsoft Word - ARE_wb0640.doc Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 09.10.2006 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Sachsen-Anhalt – Wochenbericht 40/2006 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation ...
Microsoft Word - ARE_wb0644.doc Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 06.11.2006 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Sachsen-Anhalt – Wochenbericht 44/2006 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation ...
anderen Gesetzeslogiken, Organisationsstrukturen und – kulturen (Übersichten über Ansprechpartner*innen/Zuständigkeiten, Schnittstellenkonzepte, Prozessketten, Hospitationen) Datenaustausch (Welche Daten? Wie?) Übersicht über Berufsorientierungsangebote in der Region + nutzungsfreundliche Aufbereitung Das Landesprogramm ...
und Pflanzenbausysteme 10:30 Uhr Differenzierte quantitative Erfassung von Stickstoff(N)-Verlustquellen und Strategien zur Reduzierung der N-Verluste im Pflanzenbau Dr. Nadine Tauchnitz, LLG 11:00 Uhr Pause 11:30 Uhr Luzerneanbau, Verwertung und Wirtschaftlichkeit Praxisversuche zur Luzerne-Sommerblanksaat ...
– EMOTI- KON-Test in den Grundschulen sowie Bericht zu den 2. Sachsen-Anhalt-Spielen Herr Bock vom LISA und Frau Ripsch vom LSB stellen den Sachstand zum EMOTIKON-Test und den Sach- sen-Anhalt-Spielen dar. Frau Ripsch berichtet, dass langfristig die Sachsen-Anhalt-Spiele auf 4 Standorte ausgeweitet ...
und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, am Mittwoch, dem 7. Dezember, um 18.30 Uhr in das Gesellschaftshaus Magdeburg (Schönebecker Str. 129) ein. Bei dem Expertengespräch zur Wahl in Frankreich diskutieren: - Dr. Nino Galetti, Leiter des Auslandsbüros Frankreich (Paris) ...