Format: "PDF" Entfernen
Im fachpraktischen Teil der Ausbildung von ebenfalls  18 Monaten lernen Sie alle Vollzugs- und Verwal- tungsbereiche der Justizvollzugseinrichtungen im  Land Sachsen-Anhalt kennen. Hier können Sie in  der Geschäftsleitung,  Wirtschafts- und  Arbeitsverwaltung,  Sicherheitsdienstlei- tung und den Voll- zugsabteilungen Ihre  fachwissenschaftlich  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Richtergesetz Bei Beschäftigten (m/w/d): • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Sinne der Protokollerklärung Nr. 1 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richter- amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
....................................70 7 Unzureichende Wirtschaftlichkeit der staatlichen Lehrkräftefortbildung...............................................................................78 8 Unzureichende Regelungen zu den Arbeitsbedingungen bei den öffentlich-rechtlichen Stiftungen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Im Sachgebiet „InVeKoS“ erfolgt die Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und flächenbezogener Agra- rumwelt- und Klimamaßnahmen und des ländlichen Raumes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
und Schadensausgleich). Für die Beantragung von Elektrozäunen und Zubehör für den Schutz von Schafen, Ziegen, Rindern, Pferden und Gehegewild sind insbesondere die Abschnitte 1 und 2 der Richtlinie maßgeblich. Weitere wichtige Rechtsgrundlagen sind in Abschnitt 1 Nr. 1 der Richtlinie benannt. 2. Zuwendungsempfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:53 28.04.2023
Format: PDF
die Möglichkeit, sich zu Fragen der Gesellschaft, der Religion und Kultur zu informieren. Ein ebenso starkes Interesse wurde den Angeboten zum Thema Kunst und Kultur entgegengebracht (631; 23,3 %). Einen Anstieg verzeichnete 2023 der Themenschwerpunkt Brauchtum. Während im Jahr 2021 etwa 6,4 % der Angebote Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Kalkulationsrichtwerte Für kleinere und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt werden für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfahrensbezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kulturen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zusammengestellt. Die Richtwerte basieren auf fünfjährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
zu ihren Tochterunternehmen. Öffentliche Unternehmen im Sinne dieser Abgrenzung: – Eigene Betriebe – Sondervermögen mit unternehmerischer Aufgabenstellung und eigener Wirtschafts- und Rechnungsführung – Unternehmen in der Rechtsform des öffentlichen Rechts – Unternehmen des privaten Rechts (z. B. AG, GmbH), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
In diesen Gesprächen wurde ein Augenmerk auf das Verständnis der Seelsorge, die Kultur- und Religionssensibilität und die Kenntnis der Deutschen Sprache gelegt. Insgesamt beginnen 20 Teilnehmende am 4. März 2023 den theoretischen Teil der Ausbildung. Davon sind 11 Frauen und 9 Männer, die 7 verschiedene Sprachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, inkl. Rückfragen - Dr. Katja Michalak, IKOE-Projektleitung 11:00 – 12:00 Podiumsdiskussion: Perspektivenwechsel - Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft 1. Perspektive Verwaltung: Integrationskoordination 2. Perspektive Wirtschaft: IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt 3. Perspektive Zivilgesellschaft: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF