Format: "PDF" Entfernen
dem Bildungsprogramm zur jüdischen Tradition in Sachsen-Anhalt des Seminars für Judaistik/Jüdische Studien der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem Verein „KinderStärken“ und dem Verein Miteinander veranstaltete die Landeszentrale vom 9. bis 12. Oktober eine Tour zur jüdischen Kultur durch die Altmark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
für die Stellen, Gleichstellungsbeauf- tragte, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung) zugestimmt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des jeweiligen Kennzeichens der ausgeschriebenen Stelle bis 09.10.2020 postalisch an Präsident des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt Kavalierstraße 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
an das Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Ist zu dem in der Ausschreibung genannten Termin die Zahl der Bewerbungen höher als Teil- nehmerplätze zur Verfügung stehen, wird durch das Landesschulamt ein Auswahlverfahren durchgeführt, bei dem die Teilnehmerplätze nach Eignung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
kann ich meine Fragen richten? إليه؟ أسئلتي توجيه يمكنني الذي من Informationen zu weiteren wichtigen Themen 24 مهمة أخرى مواضيع عن معلومات Impressum بيانات النشر HERAUSGEBER: :الناشر Ministerium für Bildung des Landes Sachsen- Anhalt Turmschanzenstraße 32 | 39114 Magdeburg www.mb.sachsen-anhalt.de أنهالت-وزارة التربية ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: PDF
Abbruchkan- ten, randständige Kiesbänke oder Hochgestade von Bächen und Flüssen, sehr anpassungsfähig indem die Art Sekundärhabitate ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 481 – 488 ||||||||||||||| in der Kulturlandschaft wie Weinberge, Trockenmau- ern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(Trichoptera) Mathias Hohmann Großpilze Udo Richter (für den LFA Mykologie) Tierarten und Großpilze der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie Peer Schnitter, Burkhard Lehmann, Gunthard Dornbusch, Katrin Hartenauer, Mathias Hoh- mann, Frank Meyer, Volker Neumann, Udo Richter, Wieland Röhricht, Peter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
durch die Bewirtschaftung der angrenzenden Flächen beeinträchtigt. Die Nutzung der wechselfeuchten bis nassen Wiesenbereiche der mittleren Teilfläche ist sehr unterschiedlich. So wird die westlich befindliche Fläche (ID 10116) des LRT 6510 extensiv mit zweischüriger, gestaffelter Mahd und teilweise Beweidung mit Schafen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Pflanzengeographische Studien über die Flora der Mark Brandenburg. - Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg 1: 27-41. ASCHERSON, P. (1864a): Flora der Provinz Brandenburg, der Altmark und des Herzogtums Magdeburg. - Verlag August Hirschwald, Berlin. ASCHERSON, P. (1864b): Vegetation der Elb- und Oderniede- rung. Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von bis Untersuchungszeitraum: 04/2022 05/2024 04/2023 Kaufpreis: 35.000 € 455.000 € 130.000 € Sachwert: 36.000 € 371.000 € 121.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 4 €/m² 100 €/m² 25 €/m² Gebäudestandard: 1,10 3,60 2,30 Wohnfläche: 70 m² 168 m² 110 m² Grundstücksfläche: 75 m² 1.430 m² 582 m² wirtschaftliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Ihnen die Mitarbeiter vorgestellt und den Praktikumsplatz gezeigt hat, bekommen Sie eine kurze Übersicht über den Praktikumsverlauf: Montag Innendienst mit Aktenbearbeitung Dienstag Innendienst mit Kundenkontakt Mittwoch Außendienst mit dem Firmeninhaber Donnerstag Außendienst mit einem Messtrupp Freitag Berichte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: PDF