Seite 360 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
dass Flüchtlingen in der EU der internationale Schutz gewährt wird, der ihnen unter Berücksichtigung der europäischen und internationalen Rechtsvorschriften zusteht. Beschluss der 69. Europaministerkonferenz am 11./12. November 2015 in Wiesbaden 2 Aus diesen Gründen richten die Mitglieder ...
kompetenzen Die Hinwendung zur Kompetenzorientierung im Fach Grie- chisch ist eher eine Weiterentwicklung vorhandener Grund- lagen als eine vollständige Neuorientierung. Die Lernberei- che Sprache, Literatur sowie Kultur und Gesellschaft – bisher Kernstück des Griechischunterrichts – münden nunmehr in fünf ...
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Gewährleistung dessen, dass die digitale Wirtschaft durch die digitale Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre gefördert wird, und zur Verbesserung der faktengesicherten Grundlage für die Politikgestaltung in den Bereichen Sicherheit und Schutz ...
und auch nicht als Resträume verstehen. • Ländliche Räume sind eigenständige Teilräume mit besonderen Strukturen, Aufgaben, Bedürfnissen und Entwicklungspotenzialen. • Und sie sind vielfältig. Dorf ist nicht gleich Dorf, jedes hat seine eigene Kultur und Geschichte. Ebenso wie jede Kleinstadt. - 4 - • Und jedes Dorf ...
voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 am Standort Weißenfels zu konzentrieren. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd (ALFF Süd), mit seinem Sitz in Weißenfels und seiner Außenstelle in Halle (Saale), gehört als untere Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft ...
Microsoft Word - ARE_wb0640.doc Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 09.10.2006 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Sachsen-Anhalt – Wochenbericht 40/2006 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation ...
Microsoft Word - ARE_wb0644.doc Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 06.11.2006 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Sachsen-Anhalt – Wochenbericht 44/2006 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation ...
anderen Gesetzeslogiken, Organisationsstrukturen und – kulturen (Übersichten über Ansprechpartner*innen/Zuständigkeiten, Schnittstellenkonzepte, Prozessketten, Hospitationen) Datenaustausch (Welche Daten? Wie?) Übersicht über Berufsorientierungsangebote in der Region + nutzungsfreundliche Aufbereitung Das Landesprogramm ...
und Pflanzenbausysteme 10:30 Uhr Differenzierte quantitative Erfassung von Stickstoff(N)-Verlustquellen und Strategien zur Reduzierung der N-Verluste im Pflanzenbau Dr. Nadine Tauchnitz, LLG 11:00 Uhr Pause 11:30 Uhr Luzerneanbau, Verwertung und Wirtschaftlichkeit Praxisversuche zur Luzerne-Sommerblanksaat ...
Einzelhändler mit beson- deren Rabattaktionen für Paare, die 9 Monate später Eltern würden. Ein Babyboom wurde dadurch nicht ausgelöst. So zeigten erste Schnellauswertungen zum Berichts- monat Dezember 2020 eine um 3 % niedrigere Anzahl an Geburten als im Dezem- ber 2019. Die Schnellauswertungen für die Monate ...