Seite 359 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 7.405.700 7.821.600 7.227.051 0 Erläuterungen: 2021 EUR 2022 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 7.405.700 7.821.600 2. Aufwandsentschädigungen 0 0 ...
auf die öffentlichen Haushalte Keine. E. Sonstige Kosten Belastende Auswirkungen auf die Wirtschaft, auf Verbraucherpreise und das Preisniveau sind durch den Entwurf nicht zu erwarten. Die den Diensteanbietern entstehenden Kosten für technische Vorkehrungen zur Zugangserschwerung einschließlich des laufenden Betriebs ...
der Geburtskliniken in Sachsen-Anhalt schafft die meist als wirtschaftliche Untergrenze angesehenen 600 Geburten nicht. Erfahrungsgemäß können derart kleine Geburtskliniken nur schwer am Laufen gehalten werden, weil potenzielle Personalausfälle leicht zu temporären Schließungen führen können. Für eine akzeptable ...
Gegen diese Ausschreibung legte die Antragsstellerin mit Schreiben vom 27.10.2000 Be- schwerde bei der Vergabekammer ein. Die Antragstellerin rügt in ihrer Beschwerde unter anderem, dass die Vergabestelle trotz Hinweis nicht ausreichend dargelegt habe, weshalb ihr Angebot nicht das Wirtschaftlichste sei. Es sei ...
Ernährung und Haus- wirtschaft 120 Einführung in die Lebensmittel- technologie 15 Lebensmittelhygiene 10 Die Rohstoffe – Eigenschaften und Herstellung 40 Die technologischen Grundverfahren in der Lebensmittelproduktion und ihre Sys- tematik 15 Verderb und Haltbarmachung von Le- bensmitteln 15 Thermische ...
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 18.02.2013 Änderungen der Niederschrift vom 01.10.2012, Antrag 2/2013 TOP 3 Beschlusskontrolle, (Vorlage Nr. 4/2013) TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle ...
in der ersten und vierten Wertungsstufe unterschiedlich. Um das wirtschaftlichste Angebot unter Beachtung des Grundsatzes der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu ermitteln, ist der Preis stärker zu gewichten. 2 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ……….. Antragstellerin gegen die ……………. ……………. ...
Satzung der Pflegekasse bei der AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse; Zweite Änderung 68 E Kultusministerium G. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Bek. 3. 1. 2009, Erlass und Reduktion von Geldbußen in Kartellsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 E. ...
diese Anlage nur auszufüllen, wenn zu seinem Erwerb begünstigtes Vermögen im Inland oder in einem EU-/EWR-Staat im Sinne von § 13b ErbStG gehört. Bitte reichen Sie für jeden Erwerber und jede wirtschaftliche Einheit des begünstigten Vermögens eine eigene Anlage ein. Alle Werte sind bezogen auf den Anteil ...
Befragung zur persönlichen Karrieremotivation und den persönlichen wahrgenommenen Karrierehindernissen im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt Befragung zur persönlichen Karrieremotivation und den persönlich wahrgenommenen Karrierehindernissen im Ministerium für Wissenschaft ...