Seite 358 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Ergebnisse 984. BR + Abstimmg. ST.docx Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 20. Dezember 2019 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 984. Sitzung des Bundesrates am 20. Dezember 2019: Ergebnisse des Bundesrates (BR) ...
Annette Deubel Biostimulanzien 3. Juni 2025 SEITE 19 R. Kahl • Unabhängige Ergebnisse fehlen häufig Teilprojekt AKLIMAT • Umfassende Prüfung • In verschiedenen Kulturen • Unterschiedliche Produkte Dr. Michael Dreyer, Prof. Dr. Annette Deubel Durum: 3-stufiger Versuchsaufbau 3. Juni 2025 SEITE 20 Sorte • ...
14 81 EU-Bescheinigungsbehörde EFRE / ESF / JTF Minister Michael Richter 11 00 Referat 41 Organisation und Personal der Steuerverwaltung RL Herr Roßkothen 33 03 Referat 43 Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung, Steuer- fahndung, Bußgeld- und Strafsachen, Spielbank, ELStAM, StDAV, Fortbildung, ...
581-1312 Vertr.: Prüß, Andrea (0345) 5484-539 5.1.4 SG Regionale Wasserbe- wirtschaftung Martin Schneppmüller (0391) 581-1278 Vertr.: Kußmann, Steffen (0345) 5484-501 5.1.1 SG Chemie NN (0345) 5484- Vertr.: Dr. Roylands, Tobias (0345) 5484-320 5.2 SB Hydrologie Oelze, Janine (0391) 581-1247 Vertr.: ...
Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 29. April 2025 (SVBl. LSA S. 138) bis zum 18. Juni 2025 auf dem Dienstweg an das Lan- desschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten ...
für die realistische Einordnung und Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Und was sind für Sie interessante Eckpunkte des neuen Marktberichtes 2021? Da schauen wir zunächst noch mal auf die letzten 30 Jahre. In denen wurden über eine Million Kaufverträge als Grundlage der Berichte ausgewertet. Da steckt ...
Laubwälder, auch Nadelwälder, ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 431 – 442 ||||||||||||||| Hecken und ihre krautigen Randbereiche, auch Tro ckenbiotope, Tagesverstecke: Totholz, Mauern. Aktivität: Dämmerungsliebend, aber auch tagsüber im Freien, ...
für das FFH-Gebiet „Ziegenberg, Augstberg und Horstberg bei Benzingerode“ FFH_0079 (DE 4131-301) Halle (Saale), 15.10.2013* Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg : klaus.richter@hs-anhalt.de : 03471/ 355 - 1182 * mit kleineren ...
(rare) v: sehr selten, sehr kleine Population, Einzelindividuen (very rare) Literatur: Nr. Autor Jahr Titel Zeitschrift Nr. Seiten Verlag ST63203106079508 Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt (Hrsg.) 1997 Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt : Landschaftsraum Harz Berichte des Landesamtes ...
3 Volieren/Gehege müssen daher eine Mindestbreite von der 4fachen Flügelspannwei- te aufweisen. Innenvoliere/Innengehege ist notwendig. Falls Außenvolie- re/Außengehege vorhanden, gleiche Mindestmaße notwendig. Tabelle 1: Mindestanforderungen an die Volieren- bzw. Gehegemaße für die dauer- hafter ...