Seite 355 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
_____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE Am 2. und 3. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main der Herbstworkshop der Ansprechpartner der GDI-DE statt. Zu Beginn der Veranstaltung standen neben den Berichten aus dem Lenkungsgremium und der Kst. GDI-DE zu aktuellen Aktivitäten auch die Information ...
Stellen proposals (Vorschläge) aus den zu meldenden Geodatensätzen und -diensten in der GDI-DE Registry zu generieren und in der GDI-DE Registry in der Unterrubrik Monitoring-Meldung bereitzustellen. Aus den landesweit eingereichten proposals erzeugt die Kontaktstelle GDI-LSA den Bericht Sachsen-Anhalts ...
_____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE Am 2. und 3. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main der Herbstworkshop der Ansprechpartner der GDI-DE statt. Zu Beginn der Veranstaltung standen neben den Berichten aus dem Lenkungsgremium und der Kst. GDI-DE zu aktuellen Aktivitäten auch die Information ...
Antragsunterlagen .................................................................................................. 32 Anlage 2 Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß §§ 24 und 25 UVPG ............ 36 Anlage 3 Rechtsquellenverzeichnis ...
damit die Einstufung und Abgrenzung der einzelnen Lebensräume we- sentlich zu erleichtern. Konkrete Vorgaben zur Erfassung der Erhaltungszustände innerhalb ei- Einleitung Jens Peterson 6 ner für die Gebietsmeldung und die Berichts- pflicht vorgegebenen dreistufigen Skala von „hervorragend“ (optimale Ausprägung) ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): @StatistikLSA ...
der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das IBK Heyrothsberge. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten / die Datenschutzbeauftragte des IBK Heyrothsberge richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das IBK Heyrothsberge sowie für den / die dortige(n) Datenschutzbeauftragten ...
/ die Datenschutzbeauftragte des IBK Heyrothsberge richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das IBK Heyrothsberge sowie für den / die dortige(n) Datenschutzbeauftragten / Datenschutzbeauftragte lauten: Postanschrift: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, Biederitzer Straße 5, ...
oder nicht gebietstypischen Fischarten, - die Beschränkung einer fischerei- und angelwirtschaftlichen Nutzung entsprechend der LRT-typischen Anforderungen, für die LRT der Dünen und Kalkmagerrasen (LRT 2330, 6120*): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf ...
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 8 Vertreter der Wirtschaft Steuerungskreis MWU - Landschaftsplanung Kommunalvertreter (Ebene Verbandsgemeinde) KSV Portalbetreiber Regionalplanung Kommunalvertreter (Ebene kreisfreie Stadt) Staatskanzlei Sachsen Kommunalvertreter (Ebene ...