Format: "PDF" Entfernen
Ehrenbeamten, Richterinnen, Richter sowie für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der in § 1 des Landesbeamtengesetzes aufgeführten Dienstherren. (3) Die §§ 3a und 3c gelten für 1. Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, 2. Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungs- amt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Dezember 2020 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Medien, Soziales, Jugend zum Kreuz- und Querdenken ohne Schranken  Kommunikationsformate „Lust auf Zukunft“ „S tä dt ed re ie ck a m S aa le bo ge n“ Ba d Bl an ke nb ur g – Ru do ls ta dt – S aa lfe ld Arbeitsschwerpunkte und Projekte aus dem Städtenetzwerk Bad Blankenburg – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Der Provinzialverband war ein Verband zur Selbstverwaltung der Angelegenheiten der Kreisverbände der preußischen Provinz Sachsen. Der Provinzialverband war verantwortlich für Sozialaufgaben und Gesundheitspflege, Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie Wissenschaft und Kultur. Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion von co2online, unterstützt durch das Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“ und gefördert durch das Bundes- ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Schulwettbewerb wird seit 17 Jahren durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online realisiert. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
Als Verkehrssprache unserer globalisierten Welt ist Englisch für viele Menschen Nationalsprache, Zweitsprache oder Amtssprache. Die Beherrschung der Lingua franca Englisch als selbstverständliches Mittel der Kommunikation und Verständigung im alltäglichen Leben, in Wirtschaft und Handel, in Wissenschaft und Kunst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der Geschäftsbereiche ................................. 12  Organisationsplan der Landesregierung ................................................................... 22 2.1 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ............................................................................. 23  Organisationsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt III - Mensch und Kultur Tätigkeitsfeld (TF): TF7 TF8 TF9 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt III Mensch und Kultur Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen Kreativität: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
aus dem Unternehmen bzw. der Einrichtung ist festgelegt.  Prinzip der vollständigen Produktionsprozesse wurde beachtet.  Berichte zur Betriebserkundung wurden von Schüler*innen erstellt.  Auswertungsgespräche bzgl. der Kompetenzen und Entwicklungspotenziale wurden anhand des Gesprächsleitfadens Strukturelement II ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaftliche Effizienz von Durum im Vergleich zu anderen Kulturarten in Sachsen-Anhalt“ Herr Dr. habil. Roland Richter, LLG - Betriebswirtschaft 4. „Marktentwicklung bei den veränderten Qualitätsanforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Vermarktung von Durum. Herr Kurt Fromme, Wilhelm Fromme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF