Format: "PDF" Entfernen
Die Europaminister und -senatoren nehmen den vorliegenden Bericht zur Kenntnis. 2. Die Europaminister und –senatoren begrüßen den anstehenden Beitritt von Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta und Zypern zur EU als einen entscheidenden Schritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
die Europäische Nachbarschafts- politik (ENP). Sie sehen in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusam- menarbeit eine geeignete Alternative für Nachbarstaaten der EU ohne Beitrittsper- spektive. Die Unterstützung und Stabilisierung dieser Staaten, die Stärkung der Demokratie und ihre stärkere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Klausur im Prüf.-gebiet _______ x 3,50 € = __________ € Ausb.betrieb, Arb.org. u. bürowirt. Abläufe Haushaltswesen u. Beschaffung Wirtschafts- u. Sozialkunde Anzahl Betrag b) Zweitkorrektur je Klausur im Prüf.-gebiet _______ x 2,55 € = __________ € Ausb.betrieb, Arb.org. u. bürowirt. Abläufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 44, 39135 Magdeburg Bieterinformation Zum Verfahren: Planung, Konzeption, Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
zu einer Kultur / Tourismus-Region sowie einem guten Wirtschafts- und Wohnstandort ist. 5. interkommunale Kooperation Harbke - Helmstedt Aus folgenden Gründen ist die interkommunale Kooperation zwischen Harbke und Helmstedt von Bedeutung: - enge räumliche Nachbarschaft zweier Kommunen, die zwei verschiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
um 19:30 Uhr im neuen theater in Halle stattfindet. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Kunst und Kultur diskutieren die weitreichenden sozialen, politischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Implikationen dieser neuen Technologien. Die aktuelle Debatte über Künstliche Intelligenz bewegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
von einem „Massensterben“ der zur Zwangsarbeit Verpflichteten. Allen Formen von Zwangsarbeit ist gemeinsam, „dass da- durch Menschen in zumeist rigide Ausbeutungs- und Unter- drückungsverhältnisse gepresst werden und der Verlust ihrer Entscheidungs- und Selbstbestimmungsrechte sie zu Objek- ten wirtschaftlichen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
und als „Arier“ bezeichne- ten Personen. Sofern Partner mit diesem Gesetz bra- chen, wurden sie der „Rassenschande“ beschuldigt und daraufhin zu Haft- oder Todesstrafen verurteilt. Mit Kriegsbeginn und dem zunehmenden Einsatz von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus dem Ausland im Deutschen Reich galten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
3.1 Aufwand für besonders gesellschaftliche Leistungen langfristig und stabil fördern .................... 9 3.1.1 Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen – Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen ............. 9 3.1.2 Weitere Förderung ökologisch wirtschaftender Betriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt tätigen Erhebungsbeauftragten sind zu strikter Verschwiegenheit und Geheimhaltung verpflichtet. Sie sind im Besitz eines Interviewerausweises vom Statistischen Landesamt. Die Berichte über gefälschte Anschreiben zu Haushaltsbefragungen zu einem vermeintlichen Zensus 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF