Format: "PDF" Entfernen
der Jugendhilfe angemessen zu berücksichtigen. Das Landesschulamt legt dem Ministerium jeweils zum Ende des ersten Schulhalbjahres einen Bericht über die gebildeten Lerngruppen vor. 2.4.3 Für die Verteilung des Stundenkontingentes ist der Schlüssel von 1,5 Lehrerwochenstunden je Schüler anzuwenden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: PDF
Erweiterung der Quellenvielfalt. Neben Berichten und amtlichen Schreiben sind Fotos, Plakate, Ego-Dokumente, eine Tonauf- zeichnung und ein Zeitungausschnitt in das Heft eingeflossen. Ausblick Auch im kommenden Jahr wird die Reihe Quellen- NAH durch ein neues Heft erweitert. Dieses widmet sich der Geschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
6210, 6210*): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) oder durch eine standortangepasste Beweidung mit anderen geeigneten Weidetieren, - die Erhaltung von offenen Rohbodenflächen (insbesondere für den LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
für die LRT der Sandtrockenrasen (LRT 6120*): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) oder durch eine standortangepasste Beweidung mit anderen geeigneten Weidetieren, - die Erhaltung von offenen Rohbodenflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) oder durch eine standortangepasste Beweidung mit anderen geeigneten Weidetieren, - die Erhaltung von offenen Rohbodenflächen sowie ggf. die Entfernung aufgewachsener Gehölze, - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. auch durch Mahd) oder durch eine standortangepasste Beweidung mit anderen geeigneten Weidetieren, - die Erhaltung von offenen Rohbodenflächen sowie ggf. die Entfernung aufgewachsener Gehölze, - die Vermeidung des Einsatzes von Pflanzenschutz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen, Datenschutzerklärungen und der Praxis von kommerziellen Diensteanbietern, wie z. B. Twitter Inc., laufend zu informieren. Das Landesportal www.sachsen-anhalt.de ist ein ressortübergreifendes Onlineangebot der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, der Ministerien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
stoffoxidbelastung den eigentlichen Schwerpunkt der Messungen bildete und nur diese Inhalt des vorliegenden Berichtes ist. Darüber hinaus erfolgte die Erhebung verschiedener meteo- rologischer Kenngrößen. Einzelheiten zu den erhobenen Parametern, angewandten Messprinzipien und entsprechen- den DIN/EN-Normen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Das Messprogramm beinhaltete die Luftschadstoffe Partikel PM10 und PM2,5, Ozon, Stick- stoffoxide (NO, NO2) und Schwefeldioxid (SO2), wobei die Erfassung der Partikel- und Stick- stoffoxidbelastung den eigentlichen Schwerpunkt der Messungen bildete und nur diese Inhalt des vorliegenden Berichtes ist. Darüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
auch der Qualität der Messdurchführung und Plausibilität der ermittelten Messwerte, ausschließlich der zuständigen Überwachungsbehörde obliegt und somit nicht Gegenstand der Berichterstattung der Stelle ist. 7. Berichte über die durchgeführten Ermittlungen von Luftverunreinigungen sind entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF