Seite 342 von 455 | ( 4550 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Kap123_Heft20-96_tabgif.doc Leitfaden zum Altlastenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt BERICHTE des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen- Anhalt 1996 – Heft 20 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2 Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Einführung 1 ...
wirtschaftlich anspruchsvoll 21.11.2024 Ackerbautagung 2024 - Ökohof Schröder 17 Danke für Ihre Aufmerksamkeit 21.11.2024 Ackerbautagung 2024 - Ökohof Schröder 18 Instagram: oekohofschroeder ...
file://192.168.2.180/Projekte/036_Lebenslagen%20von%20FamKiJu/2023-24_Landesjugendhilfeplanung%20Sachsen-Anhalt/08_Teilfachplan/2024_Bericht_Teilfachplan%20Kinder-%20und%20Jugendschutz_Entwurf%20-%20Gesamt_28.10.2024.docx#_Toc181019190 6 Planungsauftrag und Prozessbegleitung für die Jugendhilfeplanung auf Landesebene in Sachsen-Anhalt Abbildung 26: Aussagen zu psychischer Belastung .................................................... 63 Abbildung 27: Aussagen zu psychischer Belastung; nach Geschlecht ........................ 64 ...
F-Fachpraxislehrkraft 24.11.2023 Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 15 /35 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2311-SEK-N-6033/1 Sekundarschule Möser Lehramt an Sekundarschulen Deutsch / Wirtschaft 3 Jerichower Land 2311-SEK-N-G2237/1 ...
Gesundheit und Gleichstellung und des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen- Anhalt. Impressum Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 52612-200, Fax: (0345) 52162-401 E-Mail: ...
für Zuwendungen liegt vor (Übersicht über die Vergabeverfahren, Angaben zu wirtschaftlichen Eigentümern, Angaben zu Unteraufträgen). Erforderliche Datenschutzerklärungen liegen vor. Publizität: (Nachweise sind beizufügen) Wurde bei allen Veröffentlichungen, Präsentationen usw. auf die EU-Finanzierung hingewiesen? ...
des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt (Startseite → Das LVwA →Wirtschaft, Bauwesen + Verkehr → Planfeststellung →Aktuelle Planfeststellungsverfahren) in der Zeit vom 30.06.2025 bis einschließlich 14.07.2025 eingesehen werden. Zusätzlich liegt eine Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses zusammen ...
Vorteile: die Kultur ist relativ anspruchslos, bereichert als klassische Sommerung die Fruchtfolge und entzerrt Arbeitsspitzen bei Aussaat und Ernte. Für den Anbau der Braugerste eignen sich vor allem kühlere und höhere Lagen. Entscheidend ist, dass die von den Mälzereien geforderten Qualitätsparameter ...
des FFH-Gebietes (Quelle: LVermGeo LSA 2010 (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/10008) FFH-Gebiet 0112 „Trockenrasenhänge nördlich des Süßen Sees“ Managementplan Seite 9 2.1.2.6 Überblick zur Biotopausstattung Das FFH-Gebiet „Trockenrasenhänge nördlich des Süßen Sees“ ist Bestandteil einer alten Kultur- landschaft. ...
der Mitarbeiterzahl, der Kundenzahl o.ä. abgeschätzt werden. Anzahl der profitierenden Personen: 6. Ermittlung der förderfähigen Gesamtausgaben Wichtiger Hinweis: Förderfähig sind die Ausgaben, die im direkten Zusammenhang mit dem Vorhaben entstehen und unter Beachtung des Wirtschaftlichkeits ...