Seite 339 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
Mitte (ALFF Mitte) mit seinem Sitz in Halberstadt und seiner Außenstelle in Wanzleben gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Für das Sachgebiet „Flurneuordnung“ suchen wir einen/eine ...
Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht Dr. Andrea Knaut Geschäftsstelle Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, ISS e. V. 15.00 Uhr Bericht aus den Arbeitsgruppen Schlusswort Thomas Wünsch Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt ab 15.30 ...
Die Geobasisdaten sowie vielfältige Geofachdaten von Land und Kommunen sind über Internetdienste im Geodatenportal zugänglich. Zahlreiche Anwendungen in öffentlicher Verwaltung und privater Wirtschaft er- schließen die Mehrwerte vernetzter Geodaten. Aus jahrelangen Erfahrungen ver- fügt ...
2022 EUR 1. Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten 0 15.703.800 2 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 0 854.100 3 Ministerium der Finanzen 0 1.971.900 Summe 0 18.529.800 vgl. Maßnahmenkatalog, lfd. Nr. 58 671 98 681 Erstattungen an Inland 0 18.529.800 0 0 Nachrichtlich: ...
Jahresbericht des Rektorates 2006 1 Bericht des Rektorats der Hochschule Harz zum Zielvereinbarungszeitraum 01.01.2018 bis 31.12.2018 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt A.1 Entwicklung der Hochschulstruktur ............................................................................................ 3 A.2 ...
https://www.youtube.com/watch?v=rpV-FYZ6qCk seit November im Channel UOKGNews abrufbar Mitkommen! - Frauen berichten über Repression in Heimen und politischer Haft. Ein Film von Dr. Christian Sachse und Christoph-Lucas Hütter, gefördert von der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Produktion: UOKG Stream: ...
Wirtschaftlichkeit im Ackerbau - Prozesskostenfreie Leistung nach Fruchtarten Die teilnehmenden Referenzbetriebe werden zu jeder im Anbau befindlichen Kultur befragt. Dabei werden vor allem die Daten aus der Ackerschlagkartei verwendet. Aus diesen Angaben werden die Kennzahlen zur Marktleistung, Direktkosten, ...
Pressemitteilung vom 03.01.2022, 30 Jahre Statistisches Landesamt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. . 1/2022 Nr Halle (Saale), 3. Januar 2022 30 Jahre Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Seit 30 Jahren ist das Statistische Landesamt für Politik, Wirtschaft und die Sachsen-Anhalterinnen ...
52 Archive in Sachsen-Anhalt 2018 Bericht und Ausblick zu den Landesarchivtagen 2018 und 2019 Einen passenderen Veranstaltungsort konnte man sich nicht wünschen, denn im Foyer des modernen Archivgebäudes war die aktuelle Sonderausstellung zur archivischen Bestandserhaltung zu sehen. Das Thema ...
der Übernahme von Richt- werten für vergleichbare Standorte vorzuziehen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Rechtsgrundlagen der Düngeverordnung in Bezug auf die Nähr- stoffbedürftigkeit der Kulturen und den Bodenzustand der Flächen. Nach Düngeverordnung § 3 sind Aufbringungszeitpunkt und –menge ...