Format: "PDF" Entfernen
Einrichtung der öffentlichen Hand in der Rechtsform Einzelunternehmen e.G. GmbH GbR KG (bitte näher bezeichnen) Sonstiges und die Wirtschaftsergebnisse werden buchführungsgemäß erfasst. Seite 2 von 10 2. Folgende Leistungen/Arbeiten werden im Betrieb durchgeführt: (nur für beantragte Kulturen entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Wetterdienst (DWD) Januar 1991- Juli 2009 Tabelle Spitzengeschwindig- keit und mittlere Windgeschwindig- keiten auf Monatsba- sis Land- wirtschaft Erträge landwirt- schaftlicher Kulturen Landesanstalt für Land- wirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen- Anhalt (LLFG) 1991 Tabellen Erträge der Jahre 1956-2007 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Geflüchteten und Jugendliche aus dem Ausland zur beruflichen Integration in Ausbildung und Arbeit WILLKOMMENSLOTSEN - Programm des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Institut für zukunftsorientierte ArbeitsGestaltung gGmbH (IZAG gGmbH) Frau Antje Steglich Schleinitzstr. 7 38889 Blankenburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: PDF
Artenreiche Grünlandflächen sind in unserer Kultur- landschaft selten geworden. Gründe hierfür sind ins- besondere Nutzungsaufgabe oder -änderung wie z. B. durch Intensivierung, Unternutzung, Melioration oder Grünlandumbruch. Im Jahr 2012 gab es in Deutschland noch 4,63 Millionen Hektar Dauergrünland, vorläu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und Sozialwesen mit der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Um diesen gruppieren sich zahlreiche wirtschaftliche Akteure aus dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Handel sowie aus weiteren Wirtschaftszweigen, die mit dem Thema „Gesundheit“ verbunden sind. Nicht enthalten sind die über den Kernbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 30.05.2024
Format: PDF
technische Auswertungsmittel wie Tonbänder, Videos u. ä. 7. Schlussbestimmungen 7.1 Über das Auswahlverfahren berichten die unter Nummer 1 genannten Schulen mit inhaltli- chem Schwerpunkt unter Verwendung der Anlage 5 dem Landesschulamt und dem Ministerium für Bildung gemäß RdErl. unter Nummer 3.2. 7.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: PDF
eine Kalkulationsgrundlage für eine wirtschaftliche Architektur.  Der Schutzbedarf der Daten wird als normal identifiziert.  Die Kommunikation zwischen zentralem und dezentralen Knoten erfolgt sowohl über Internet als auch über die Behördennetze. Zudem werden klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
beruhen, vorstellen (je Impulsvor- trag nur 15–20 Minuten) und damit zum inhaltlichen Austausch anregen. Dem Forschungsforum vorange- stellt ist immer ein Bericht „Neues aus dem Landes- archiv“, der 2023 ergänzt wird um einen Vortrag zum Jubiläum „30 Jahre Landesarchiv in Merseburg – 200 Jahre Merseburger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
und von der Betriebsleitung entspre- chend dem Prüfungsergebnis zu berichtigen. Der Akkordkommission muß mindestens ein Mitglied des Betriebsrates angehö- ren. Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Richtigkeit eines angelaufenen Akkordes darf die Leistung der Akkordarbeit nicht unterbrochen werden; der Ab- rechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
an den zuständigen Reha-Träger weitergeleitet werden oder evtl. abgelehnt werden könnten. Zu erfassen und zu berichten sind damit auch Anträge in Leistungsgruppen, für die der Träger der Eingliederungshilfe nicht zuständig sein kann, es sei denn, der Antrag ist offensichtlich nicht für den Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF