Seite 334 von 455 | ( 4549 Treffer )
Sortieren nach
des EU SPA "Elbaue bei Jerichow" Datum der Ausfertigung: September 2009 Auftraggeber: Auftragnehmer: Sachsen - Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. ...
Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. krichter@loel.hs-anhalt.de ¥ Karte 07c -- Rastvogelbestand mit Abgrenzung der Habitatfläche (Südteil) FFH_0009 (DE 3138 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Maßstab: 1 : 10.000 Kartengrundlage: Kartendarstellung mit Genehmigung des Landesamtes für Vermessung ...
können sich auch gegen das Weibchen richten. Insbesondere wäh- rend der Brutzeit ist es notwendig, das Verhalten der Tiere regelmäßig zu beobach- tet, um eventuell eingreifen zu können. Die Vergesellschaftung von Turakos mit anderen Vogelarten in Gemeinschaftsvolie- ren ist prinzipiell möglich und unproblematisch (PAGEL 1992). 2.5 ...
für das nunmehr jährlich stattfindende Reporting sogenannte „Country Fiches“ entwickelt. Diese sind hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Struktur für alle Mitgliedstaaten identisch und somit inhaltlich vergleichbar. Der erste Abschnitt des Berichtes befasst sich u. a. mit der Organisation, Koordinierung ...
des Vermittlungsausschusses verlangt oder es „passieren“ lässt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Störtenbecker [Telefon-Nummer (0 30) 24 34 58 23]. 2 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Inneres und Heimat siehe: http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/027/1902734.pdf 3 Zu den Ergebnissen ...
(2018): Artenliste der Vögel Deutschlands. – Vogelwarte 56: 171- 203. Fischer, S., Dornbusch, G. & Thiemann, R. (2022): Bestandssituation ausgewählter Brutvo- gelarten in Sachsen-Anhalt – Jahresbericht 2020. – Berichte des Landesamtes für Um- weltschutz Sachsen-Anhalt Heft 1/2022: 5-33. Mammen, K., ...
obscuricollis Kiesenwetter, 1857 3 § BA 7) Horion (1955) Agrilus olivicolor Kiesenwetter, 1857 1 § BA 8) Bäse (2013) Agrilus populneus Schaefer, 1946 D § BA 9) Bäse (2008) Agrilus suvorovi Obenberger, 1935; Blauer Pappel-P. Agrilus pratensis Ratzeburg, 1837 3 § BA 10) Bäse (2008) Agrilus robertii Chevrolat, ...
den Medien: Über welche Themen müssen sie berichten? Niemand verbietet den Medien ein bestimmtes Thema. Die Fakten-Checks sollen über Falsch-Informationen aufklären. Und die Fakten-Checks geben die richtigen Informationen. 10 Wir haben dieses Info-Blatt gemacht Dieses Info-Blatt hat das Bundes-Ministerium ...
für Onlineservice und -portale der öffentlichen Verwaltung (Servicestandard) dar. Die DIN SPEC 66336 wurde durch ein Konsortium von Institutionen von Bund, Ländern, Kommunen, IT-Dienstleister, Wirtschaft und Verbänden, insgesamt fast 50 Experten, am 30. Januar 2025 verabschiedet. Sie definiert Spezifikationen ...
welches am 08. Juni 2024 am Wissenschaftshafen in Magdeburg stattfindet. Das neue Wissenschaftsfestival Tomorrow Labs bietet eine einzigartige Verbindung von Wissenschaft, Zukunftsvisionen, Musik und Kultur. Besucher erwarten Musik, spannende Experimente und interessante Vorträge unter dem Motto "What ...