Seite 334 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
emk02.PDF 3 2. Europaministerkonferenz in Bonn (Rheinland-Pfalz) 25.02.1993 Beschluß TOP 4: Regionalausschuß 1. Die Europaministerkonferenz nimmt den Bericht des Hessischen Ministers des Innern und für Europaangelegenheiten über den Stand der Erörterungen zur Vorbereitung des Aus- schusses ...
emk10.PDF . . . 20 10. Europaministerkonferenz in Würzburg 23./24.05.1995 Beschluß TOP 5: Verwendung der deutschen Sprache in der Europäischen Union 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den Bericht des Sprachenbeauftragten Minister Dr. Erwin Vetter (Baden-Württemberg) ...
Beschluss der Europaministerkonferenz vom 9./10. September 2020 in Perl-Nennig Europanetzwerk Deutsch: Stärkung deutscher auswärtiger Kultur- und Sprachpolitik Berichterstatter: Saarland, Baden-Württemberg, Hessen Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz betonen, dass die Verwendung ...
im Freiland, - 0,3 ha Blumen oder Zierpflanzen im Freiland, - 0,1 ha Produktionsfläche für Speisepilze, - 0,1 ha Kulturen unter hohen begehbaren Schutz- abdeckungen inkl. Gewächshäusern, - 10 Rinder, - 50 Schweine, - 10 Zuchtsauen, - 20 Schafe, - 20 Ziegen, - 1 000 Haltungsplätze für Geflügel ...
verwertbare Holzsortimente zu verbrennen, Das Augenmerk ist auf sogenannte Resthölzer zu richten, die stofflich nicht sinnvoll, aber energetisch wirtschaftlich verwertbar sind. Bei ihrer Nutzung sind die damit verbundenen Nährstoffentzüge im Verhältnis zu der nachschaffenden Kraft der Böden zu beachten, ...
Müntzers zum „revolutionären Bauernkriegsführer“. Andererseits zeichnet er die unterschiedlichen Phasen seiner Rezeption im Osten Deutschlands nach. Zum Referenten Dr. Jan Scheunemann studierte Museologie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Während des Studiums arbeitete ...
Energiekonzept 2030 der Landesregierung von Sachsen-Anhalt Stand: April 2014 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de 2 Inhalt 1 Einleitung ...
Absatz 4 Satz 1 SGB IX 12 § 9 Festlegung von Personalrichtwerten 13 § 10 Grundsätze und Maßstäbe für die Wirtschaftlichkeit und Qualität einschließlich der Wirksamkeit der Leistungen 13 § 11 Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Qualität einschließlich der Wirksamkeit der Leistung 14 § 12 Verfahren ...
2 OP ESF 2014-2020 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag des Operationellen Programms zur EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum und zur wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Kohäsion ...
2 OP ESF 2014-2020 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag des Operationellen Programms zur EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum und zur wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Kohäsion ...