Seite 331 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dittrich, Frank Dessau Hesse, Alexander Dessau Kurtz, Peter Naumburg/Schulpforte Schäfer, Daniel Wanzleben Sinde, Dagmar Burg Dr. Träger, Johannes Halle (Leitung der Fachgruppe) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 ...
zur Unternehmensstruktur einschließlich der Aussagen zu den unternehmensinternen Verfahrensabläufen relevant. Nicht auf Sie anwendbar sind die Regelungen des Beteiligungshandbuches, welche sich speziell an Landesbedienstete als Aufsichtsratsmitglieder richten und insofern die, aus dem Dienst- oder Anstellungsverhältnis ...
Antragsteller/in Angaben unverändert Kreditinstitut IBAN BIC Verwendungszweck 1.7 Wirtschaftliche Eigentümer (nicht verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie juristische Personen des Privatrechts ohne eigene Rechtspersönlichkeit) Angaben unverändert Name Vorname Geburtsdatum ...
Vertragsbedingungen ergeben. Für bereits im Bau befindliche Projekte ist vom gesamten Auftragswert der Teil abzusetzen, der nach Anlegung eines geeigneten wirtschaftlichen Maßstabes (z. B. Anteil der bereits geleisteten Arbeitsstunden oder Anteil des bereits verbuchten Materialwertes an den vorgesehenen Gesamt- ...
Ansprechpartner/in im Rahmen der Programmbearbeitung Bezeichnung Name, Vorname E-Mail-Adresse Telefonnummer 1.6 Bankverbindung Antragsteller/in Angaben unverändert Kreditinstitut IBAN BIC Verwendungszweck 1.7 Wirtschaftliche Eigentümer (nicht verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie ...
und Erden. Weitere Informationen zum Thema Verarbeitendes Gewerbe finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht „Produktion ausgewählter Erzeugnisse IV. Quartal 2023, Jahr 2023“ verfügbar. PR ES SE M IT TE IL U N G Pressesprecherin Merseburger ...
die dauerhafte Sicherung vorhandener Arbeitsplätze durch die Förderung von Vorhaben der gewerblichen Wirtschaft, die geeignet sind, durch Schaf- fung von zusätzlichen Einkommensquellen das Gesamteinkommen in dem jeweiligen Wirtschaftsraum des Landes Sachsen-Anhalt unmittelbar und auf Dauer nicht unwesentlich ...
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
Bewerbungsunterlagen werden nicht nachgefordert. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind an das Landesverwaltungsamt Referat 301 – Wirtschaft - Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) zu senden. ...
n- A nh al t S O N D E R H E FT 2 / 20 08 Fachliche Begleitung: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz FG 43 Pflanzenarten-/ Biotopschutz, Kontrollaufgaben Artenschutz Jörg Schuboth Das diesem Bericht zugrunde liegende Projekt („Förderung von Wildobst und Feld-Ulme – ...