Seite 330 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Bewerber, die ihre Berufsqualifikation in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, die für die Ausübung der Tätigkeit ...
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind an das Landesverwaltungsamt Referat 301 – Wirtschaft - Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) zu senden. http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Für die Teilnahme ...
des Berichts sowie offizielle Übergabe an die Bundesfamilienministerin am 20.06.2019 8 1. Aufgaben des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: – Befassung mit Fragen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – Begleitung der Umsetzung der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und Beratung ...
und Mitwirkung in den unterschiedlichsten Projekten, z.B. in den Bereichen Kultur, Technik, Öko- logie, Gesundheit, Geschichte, Politik, Soziales zu unterbreiten. Die vorliegende Richtlinie bietet die Möglichkeit der Förderung von Projekten der Schulprogrammgestaltung. 2. Projekte der Schulprogrammgestaltung 2.1 ...
und Initiativen nach Engagementbereichen Seite 2 2.1 Asyl / Integration Seite 2 2.2 Sport Seite 5 2.3 Bildung Seite 6 2.4 Kirchen und Religionsgemeinschaften Seite 7 2.5 Kultur Seite 9 2.6 Frauen Seite 11 2.7 Umwelt- und Naturschutz Seite 12 3. Europäische Projekte Seite 13 4. Veranstaltungen ...
Studien schätzen den weltweiten Schaden durch Cyber-Kriminalität in der Größenordnung von 600 Milliarden US-Dollar. Die wirtschaftlichen Schäden durch Cyber- kriminalität betragen mittlerweile fast das Dreifache der Schäden durch Naturkatastrophen. Die Europäische Kommission geht davon aus, dass 1 ...
ESI-FONDS NEWSLETTER 02.2016 BEGLEITAUSSCHUSS VERABSCHIEDET DIE ERSTEN DURCHFÜHRUNGSBERICHTE: Berichte betreffen die Jahre 2014/15…..……Seite 9 FÖRDERGEBIETSKULISSE ELER: Kartographische Darstellung zur Gebietskulisse ländlicher Raum veröffentlicht…….………….Seite 15 KAMPAGNE „EUROPA IN MEINER REGION“: ...
der Wirtschaft und der Schaffung neuer Arbeitsplätze Die Verteidigung und Sicherheit der EU Maßnahmen gegen den Klimawandel Die Zukunft Europas Migration und Asyl Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Landwirtschaftspolitik Die Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität Die Autonomie der EU ...
Mapping Modul 2: Quantitative Bewertung Modul 3: Qualitative Bewertung Teilstudie 3.1 Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung Teilstudie 3.2 Ökologische Nachhaltigkeit Teilstudie 3.3 Fachkräftesicherung / Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen Teilstudie 3.4 Internationalisierung Modul 4: Bericht , ...
Report BEWERTUNG DES EFRE UND DES ESF DES LANDES SACHSEN-ANHALT IN DER FÖRDERPERIODE 2014-2020 BEITRAG DES EFRE UND DES ESF ZU INNOVATION UND WETTBEWERBSFÄHIGKEIT TEILBERICHT „WIRTSCHAFT“ Abschlussbericht der Bewertung, 20. März 2020 BEITRAG DES EFRE UND DES ESF ZU INNOVATION ...