Format: "PDF" Entfernen
wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 20 Jahre 56 Jahre 32 Jahre Baujahr: 1875 1985 1930 Unterkellerung: 0 % 100 % 100 % Garagen 0 2 0 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Sachwertfaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 49 Jahre 78 Jahre 65 Jahre Baujahr: 1992 2020 2007 Unterkellerung: 0 % 100 % 0 % Garagen 0 2 1 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Grundstücksfläche: 252 m² 2.316 m² 685 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 48 Jahre 80 Jahre 57 Jahre Baujahr: 1991 2022 1999 Unterkellerung: 0 % 100 % 0 % Garagen 0 2 1 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Mehrfamilienhäuser sowie Wohn- und Geschäftshäuser in der Stadt Halle (Saale) dargestellt. Es wurden hierzu teil- und vollständig sanierte Objekte ausgewertet. Bei diesen Ertragswertobjekten handelt es sich ausschließlich um Altbauten mit einem Baujahr bis 1933. Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
taxonomische Unsicherheiten verantwortlich sind. Bezüglich der Nomenklatur folgen wir VoGt (1967) eingeschlossen die Veränderungen aus dem Supple- ment 2, Band 13, zu diesem Werk sowie dem online- Verzeichnis der Käfer Deutschlands. Die Lebensweise Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der ÄRZTLICHEN PRÜFUNG der/des Studierenden der Medizin Seite 1 von 3 Antrag auf Zulassung zum Zweiten Abschnitt der ÄRZTLICHEN PRÜFUNG der/des Studierenden der Medizin Bitte benutzen Sie zum handschriftlichen Ausfüllen einen Kugelschreiber! Richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
die bestehenden Interessenlagen (z.B. wirtschaftlich, öffentlich) 2. Geländebeschreibung (im Falle des § 25 Abs. 1 Satz 1 LuftVG- außerhalb von Flugplätzen): Nutzbare Fläche: Länge: Breite: Art des Bodenbelags: Ausweichflächen/Notlandegebiet vorhanden: ja nein Das Gelände befindet sich innerhalb bebauter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
von ihnen verlangt, auch umsetzen können. Sie müssen diejenigen Informationen • offenlegen, ob hinter dem Geschäft eine andere na- türliche Person steht, „der das Geld gehört“ (abwei- chender „wirtschaftlich Berechtigter“). Ist dies der Fall, müssen Sie auch die Identität dieser Person nachweisen. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner: Dana Runkel Landkreis Saalekreis Domplatz 9 06217 Merseburg Tel.: 03461/401017 Fax: 03461/401012 e-mail: dana.runkel@saalekreis.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
für Teilgebiete schriftlich bis zum 16.12.2016 (einen Monat nach Veröffentlichung unter www.breitbandausschreibungen.de) an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner: Stadt Zörbig Herr Nico ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF