Seite 329 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
ANHALT Landesamt für Umweltschutz, Fachbereich 4Auftraggeber: Auftragnehmer: Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg 0 250 500 750 1.000125 Meter DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / ...
zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Ihre Aufgaben: • Administration der Client- und Serverinfrastruktur nebst Fachanwendungen: HyperV, Windows 10, Windows Server 2019, MS Exchange sowie Oracle, inkl. Oracle-Apex, WebGIS (Cardo 4 ...
(VVN) zusammen, die bis heute existiert. Bei den Diskussionen um den Stellenwert des Opferstatus wurden wirtschaftliche Aspekte der Wiedergutmachung zunächst nicht wei- terverfolgt. Stattdessen ging es den Behörden darum, die Menschen bei einer Wiedereingliederung in das gesellschaftliche Leben ...
die erforderliche freie Zeit für die Ausübung des Mandats zu gewähren. Freistellung für ehrenamtliche Richterinnen und Richter Während der Sitzungszeit sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter freigestellt. Freistellung für Personalräte und Betriebsräte Angehörige dieser Personengruppen ...
Ansprechpartnerworkshop 2/2018 der GDI-DE - ein Rückblick Der zweite Ansprechpartnerworkshop der GDI-Kontaktstellen im Jahr 2018 fand am 5. und 6. Dezember in Stuttgart statt und behandelte u.a. die folgenden Themen: Berichte aus der GDI-DE Metadaten in der GDI-DE und Europa, insbesondere die Daten-Dienste-Kopplung ...
sondern schon heute Realität der Arbeitswelt in Deutschland. Coworking ist eine Kultur, des Miteinanders, die das Leben der Menschen gestaltet. St. Oberholz, Berlin Wehrmühle, Biesenthal Koffij, Halle (Saale) Vnitroblock, Prag CoWorkLand Wittenberge Wehrmühle Biesenthal K24 Guben Coconat Bad Belzig The Vield ...
Arbeitsgruppe : Step by Step: Von der Schule in den Beruf Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2 1. Ausgangssituation - Landkreis Harz 2. „Der Weg ist das Ziel“ - Schnittstelle Schule - Wirtschaft 3. Reflexion 4. Ausblick Das Landesprogramm Regionales ...
Wissenschaft und Forschung 91,654 90,292 -1,362 -1,49% 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur 66,213 66,213 0,000 0,00% 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit 124,697 124,877 0,180 0,14% 09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft 179,017 179,017 0,000 0,00% 11 Ministerium ...
über Energieverbrauchsprofile von Gebäuden, Gebäudegruppen, Prozessen, industriellen bzw. gewerblichen Anlagen ermitteln und quantifizieren von wirtschaftlichen Energieeinsparpotenzialen Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH13.11.2020 Richtlinienentwurf Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme des Bundes ...
bearbeitet: 1) Weiterentwicklung der rechtskreisübergrei- fenden Zusammen- arbeit, Transparenz Kontaktdaten, Kollegiale Fallberatung 2) Weiterentwicklung der Zusammenarbeit von Schule & Wirtschaft, Prakitkumsbörse 3) Transparenz der Ange- bote & Hilfeleistungen 4) Etablierung von Förderprojekten Etablierung ...