Seite 326 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung, der Kultur, des Naturerbes, des nachhaltigen Tourismus und der Sicherheit in städtischen Gebieten und SZ 5.ii: Förderung der integrierten und inklusiven sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen lokalen Entwicklung, der Kultur, des Naturerbes, ...
ENERGIEATLAS SACHSEN-ANHALT 11 9. ENERGIEFORUM SACHSEN-ANHALT 12 KAMPAGNE „GRÜNE HAUSNUMMER SACHSEN-ANHALT“ 13 AUS DEM FACHBEREICH WIRTSCHAFT EINSPARPOTENZIALE IN UNTERNEHMEN SICHTBAR MACHEN 14 8. ENERGIEFORUM SACHSEN-ANHALT 15 KAMPAGNE „WIR SIND ENERGIEGEWINNER“ 16 CLEANTECH INITIATIVE OSTDEUTSCHLAND (CIO) 18 ...
und das Bundes- amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internatio- naler Berichts pflichten sowie europarechtlicher Pflichten zur Verwirklichung des Energiebinnenmarktes, jedoch nicht für die Regelung von Einzelfällen, vom Statistischen Bundesamt Tabellen mit statistischen Ergeb ...
besteht aus einem Sachbericht und einem zahlenmäßigen Nachweis. 6.3 In dem Sachbericht sind die Verwendung der Zuwendung sowie das erzielte Ergebnis im Einzelnen darzustellen. Dem Sachbe- 6.10 richt sind gegebenenfalls die Berichte der von dem Zuwendungs- empfänger beteiligten technischen Dienststellen ...
2. Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde zur Finanzierung des Vorhabens Ist der Antragsteller wirtschaftlich in der Lage, das Vorhaben durchzuführen, abzurechnen und die Verwendung nachzuweisen? Ja Nein Ist die Finanzierung des Eigenanteils einschließlich der nicht zuwendungsfähi- gen Ausgaben ...
Es wird darauf hingewiesen, dass Kosten, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden. https://interamt.de/koop/app/crypt.9LYgFCmfwA_t4xz84dsEzQ/9LY55 Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils ...
Wo ............................................................................................................. 15 Ankündigungen .................................................................................................................................. 15 Workshops der Wirtschafts- und Sozialpartner mit den EU-Verwaltungsbehörden ............ 15 Zweite Bereisung Leader ...
und viele Personen verletzt. Der Bericht entstand unter Mitwirkung der Feuerwehr Neustadt (Uwe Bielert), der Feuerwehr Kirchhain (Thorsten Thierbach), der Zentralen Leitstelle Marburg- Biedenkopf (Dieter Weber und Herbert Wilke), der Technischen Einsatzleitung (Lars Schäfer), dem Organisatorischen Leiter ...
.........................................................................17 2.3 Weitere Anpassung des Personalbestandes im öffentlichen Dienst..................20 2.4 Investitionen und Zukunftsinvestitionen .............................................................22 3 Wirtschaftlichen Aufbau fortsetzen – Fachkräfte für morgen sichern........24 3.1 Auswirkungen ...
die in enger Partnerschaft zwischen der Landesregierung, den im Landtag vertretenen Parteien, den kommunalen Gebietskörper- schaften und den Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartnern erfolgte, wurden zentrale Hand- lungsfelder einer nachhaltig-umweltgerechten Entwicklung erörtert und berücksichtigt. Ein- zelne ...