Format: "PDF" Entfernen
of Interest, Freizeitwege, Routen und Veranstaltungen aus verschiedenen Themenbereichen wie kommunale Infrastruktur, Bildung, Freizeit, Erholung, Kultur, Tourismus und Wirtschaft. Über eine einheitliche Struktur ist der Austausch zwischen dezentralen Daten- quellen möglich. So können Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Bericht nach Artikel 17 der FFH- Richtlinie für den Zeitraum von 2007 bis 2012 (Doc.Hab.-11-05/03) Nach eingehender Beratung in der Expertengruppe Berichterswesen und ihrer Untergruppe zur Überarbeitung des Artikel 17-Berichts (WP1) sowie zwei Konsultationen des Habitat-Ausschusses schlägt die Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) um Sie zu Veranstaltungen der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
finden Sie im Internetange- bot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und können dem Statistischen Bericht “Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2021 - 31.12.2021“ entnommen werden. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt und können dem Statistischen Bericht “Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2021 - 31.12.2021“ entnommen werden. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Ausschuss für Angelegenheiten Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Eingliederung oder Ausgliederung? Magdeburg: Am 21. Juli 2000 nahm der Präsident des Landtages, Wolfgang Schaefer, im Rahmen der Landespressekonferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
der Gemeinde stattfindet. Ob es sich bei der Umsetzung von EE-Projekten um eine wirtschaftliche Betätigung handelt, müsse laut Engel im Einzelfall geprüft werden. Bei einer Verpachtung von Dachflächen oder der Ausstattung der Schule sei dies beispielsweise nicht der Fall. Hingegen wäre der Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Der Europäische Wirtschafts– und Sozial- ausschuss, auch EWSA, ist eine beratende Einrichtung und repräsentiert Interessen- gruppen, Verbände und Gewerkschaften. Ebenso wie der AdR gibt der EWSA Initiativ- stellungnahmen ab und positioniert sich zu Gesetzes– und anderen Vorhaben der europäischen Institutionen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
aus dem WTO-Streitbei- legungsverfahren, Ausgleichszöllen auf ausgewählte US-Produkte sowie Schutzmaßnahmen gegen die Umlenkung von Handelsströmen. Etwaige einseitig festgelegte Quoten zur Exportlimitierung, die für die europä- ische Wirtschaft ebenso wenig hinnehmbar wären wie die zusätzlichen Zölle, müssten ebenfalls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
TOP1Beschluss-29.5.00.doc 25. Europaministerkonferenz der Länder am 29. Mai 2000 in Schlangenbad Beschluss TOP 1 Erweiterungsprozess der Europäischen Union Berichterstatter: Brandenburg, Sachsen 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht der Länder Brandenburg und Sachsen zur Kenntnis. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF