Format: "PDF" Entfernen
der Ausfertigung: September 2013, geä. 10/18 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 06 -- Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen FFH_0092 (DE 4232 304) Maßstab: 0 250 500 750125 Meter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
ANHALT Landesamt für Umweltschutz, Fachbereich 4Auftraggeber: Auftragnehmer: Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg 0 250 500 750 1.000125 Meter DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
einer kommunalwirtschaftlichen Gesellschaft nach der Art und Weise ihrer Betätigung richte. Die wirtschaftspolitische Frage, ob sie überhaupt wirtschaftlich tätig sein dürfe und welche Grenzen ihr organisationsrechtlich auferlegt seien, müsse davon streng getrennt werden. Auch bei einer Verletzung von Rechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dittrich, Frank Dessau Hesse, Alexander Dessau Kurtz, Peter Naumburg/Schulpforte Schäfer, Daniel Wanzleben Sinde, Dagmar Burg Dr. Träger, Johannes Halle (Leitung der Fachgruppe) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
zur Unternehmensstruktur einschließlich der Aussagen zu den unternehmensinternen Verfahrensabläufen relevant. Nicht auf Sie anwendbar sind die Regelungen des Beteiligungshandbuches, welche sich speziell an Landesbedienstete als Aufsichtsratsmitglieder richten und insofern die, aus dem Dienst- oder Anstellungsverhältnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Antragsteller/in Angaben unverändert Kreditinstitut IBAN BIC Verwendungszweck 1.7 Wirtschaftliche Eigentümer (nicht verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie juristische Personen des Privatrechts ohne eigene Rechtspersönlichkeit) Angaben unverändert Name Vorname Geburtsdatum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Klar ist aber auch: Keine noch so gut ausgerüstete Polizei kann einen vollständigen Schutz sicherstellen. Die Verrohung der politischen Kultur und die Öffnung des gesellschaftlichen Diskurses für rechtsextreme und rassistische Narrative muss dringend gestoppt werden. Dafür ist eine breite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
Ansprechpartner/in im Rahmen der Programmbearbeitung Bezeichnung Name, Vorname E-Mail-Adresse Telefonnummer 1.6 Bankverbindung Antragsteller/in Angaben unverändert Kreditinstitut IBAN BIC Verwendungszweck 1.7 Wirtschaftliche Eigentümer (nicht verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
sondern schon heute Realität der Arbeitswelt in Deutschland. Coworking ist eine Kultur, des Miteinanders, die das Leben der Menschen gestaltet. St. Oberholz, Berlin Wehrmühle, Biesenthal Koffij, Halle (Saale) Vnitroblock, Prag CoWorkLand Wittenberge Wehrmühle Biesenthal K24 Guben Coconat Bad Belzig The Vield ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsgruppe : Step by Step: Von der Schule in den Beruf Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2 1. Ausgangssituation - Landkreis Harz 2. „Der Weg ist das Ziel“ - Schnittstelle Schule - Wirtschaft 3. Reflexion 4. Ausblick Das Landesprogramm Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF