Format: "PDF" Entfernen
verantwortlich. 2. Wer sind Ihre Ansprechpartner? Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die verantwortliche Aufsichtsbehörde, vertreten durch die Behördenleitung, richten. Das Ministerium der Finanzen ist damit die zuständige Aufsichtsbehörde für Lohnsteuerhilfevereine mit Sitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
der Deutschen Länder zum Stand der Diskussion im Konvent Berichterstattung: Baden-Württemberg, Niedersachsen Beschluss 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht Baden-Württembergs und Niedersachsens über den Stand der Beratungen im Konvent und zu der Frage, in welchem Umfang die Länderanliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
mit den wichtigsten internationalen Urkunden betreffend den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre vereinbare Grundsätze einzuhalten und insbesondere unabhängige und mit Kontrollbefugnissen ausgestattete Aufsichtsbehörden einzu- richten; b. die internationalen nichtstaatlichen Organisationen wie Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Ansprechpartner/in im Rahmen der Programmbearbeitung Bezeichnung Name, Vorname E-Mail-Adresse Telefonnummer 1.6 Bankverbindung Antragsteller/in Angaben unverändert Kreditinstitut IBAN BIC Verwendungszweck 1.7 Wirtschaftliche Eigentümer (nicht verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
die dauerhafte Sicherung vorhandener Arbeitsplätze durch die Förderung von Vorhaben der gewerblichen Wirtschaft, die geeignet sind, durch Schaf- fung von zusätzlichen Einkommensquellen das Gesamteinkommen in dem jeweiligen Wirtschaftsraum des Landes Sachsen-Anhalt unmittelbar und auf Dauer nicht unwesentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
von Krankenhaus-, Haus- oder Einzelunterricht vorgehalten werden. 1.4 Im Sonderunterricht sind vorrangig die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprache zu erteilen. Im Gruppenunterricht in stationären Einrichtungen kann der Unter- richt um ausgewählte naturwissenschaftliche Fächer erweitert werden. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:17 12.07.2023
Format: PDF
n- A nh al t S O N D E R H E FT 2 / 20 08 Fachliche Begleitung: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz FG 43 Pflanzenarten-/ Biotopschutz, Kontrollaufgaben Artenschutz Jörg Schuboth Das diesem Bericht zugrunde liegende Projekt („Förderung von Wildobst und Feld-Ulme – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sozialbericht 2010 - 2013 Sozialbericht Sachsen-Anhalt 2010 bis 2013 11 A - Bericht Sachsen-Anhalt Sozialbericht Sachsen-Anhalt 2010 bis 2013 12 Teil I - Allgemeine Grundlagen 1 Gesetzlicher Rahmen Auf der Grundlage von Artikel 20 Absatz 1 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (BGBL. I S. 1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
M2022-01 3 MBl. LSA Nr. 1/2022 vom 10. 1. 2022 A. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 707 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an Gebietskörperschaften und sonstige Träger kommunaler Aufgaben in Sachsen-Anhalt nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen (Richtlinie Sachsen-Anhalt Revier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF