Seite 316 von 455 | ( 4546 Treffer )
Sortieren nach
Kraftstoffe 138,5 -3,3 -4,2 08 Post und Telekommunikation 98,9 -0,2 -0,4 09 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 116,8 0,6 1,0 Pauschalreisen 125,6 3,1 3,2 10 Bildungswesen 116,7 1,2 3,5 11 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 137,6 0,4 4,1 Gaststättendienstleistungen 141,2 0,4 4,9 Übernachtungen 124,5 ...
Leuchten, Teppiche u.a. Bodenbeläge 122,8 -0,8 -0,4 06 Gesundheit 111,6 0,6 3,3 Medizinische Erzeugnisse, Geräte und Ausrüstungen 112,6 1,6 3,4 07 Verkehr 128,5 1,3 1,6 Kraftstoffe 137,9 -0,4 -8,1 08 Post und Telekommunikation 98,6 -0,3 -0,4 09 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 117,4 0,5 1,5 Pauschalreisen ...
mit lokaler und globaler Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Bioökonomie bezeichnet jene Teile der Wirtschaft, die auf biologischen Ressourcen und dem Wissen zu deren Nutzung basieren, d.h. die Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren ...
Hundebestandsaufnahme zur Erfassung steuerpflichtiger Hundehalter 79 16 Wirtschaft 80 16.1 Meldungen von Datenschutzverletzungen 80 16.2 Änderung des Genossenschaftsrechts 83 16.3 Kontrolle eines Wohnungsunternehmens aufgrund anonymer Mitteilung 84 16.4 Nachweis der Einwilligung bei mehreren Beteiligten 86 16.5 Grenzen ...
Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 29. April 2025 (SVBl. LSA S. 138) bis zum 18. Juni 2025 auf dem Dienstweg an das Lan- desschulamt, Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg, zu richten ...
bis zum 18. Juni 2025 auf dem Dienstweg an das Landes- schulamt, Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg zu richten. Ist zu dem in der Ausschreibung genannten Termin die Zahl der Bewerbungen höher als Teil- nehmerplätze zur Verfügung stehen, wird durch das Landesschulamt ein Auswahlverfahren durchgeführt, ...
bis 18. Juni 2025 auf dem Dienstweg an das Landes- schulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Ist zu dem in der Ausschreibung genannten Termin die Zahl der Bewerbungen höher als Teil- nehmerplätze zur Verfügung stehen, wird durch das Landesschulamt ein Auswahlverfahren ...
auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen, geändert durch Verordnung (EU) Nr. 2018/19236. Seite 4 von 5 Antragsteller (sowie ggf. Unternehmen des Verbundes) Datum der Bewilligung / Zusage Beihilfegeber / Aktenzeichen De-minimis- Beihilfen (Angabe: ...
Winterdurum – Sommerdurum – Winterweizen 5 30,0 50,0 70,0 90,0 110,0 130,0 E rt ra g d t/ h a Jahr HWW HWS WW Walbeck, Stufe 2 WAL 100,4 77,6 65,2 BBG 93,0 70,5 52,9 MD 100,4 78,5 66,3 Mittel Ertragsstabilität entspricht der von Winterweizen! (Oder aller anderen Kulturen) Hartmann / KnorreWas kann Durum04. ...
ein hohes Schutzniveau für die Umwelt insgesamt erreicht wird, Vorsorge gegen das Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen getroffen wird, Menschen, Wild- und Nutztiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre, das Klima sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen ...