Format: "PDF" Entfernen
erlitten haben. Pauschale Hilfeleistungen, insbesondere bei Terroranschlägen und Attentaten, deren Absichten sich gegen die politischen, verfassungsrechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Grundstrukturen des Staates richten, sind Ausdruck des gemeinsamen Einstehens aller für unsere Grundwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 09.10.2024
Format: PDF
(VVN) zusammen, die bis heute existiert. Bei den Diskussionen um den Stellenwert des Opferstatus wurden wirtschaftliche Aspekte der Wiedergutmachung zunächst nicht wei- terverfolgt. Stattdessen ging es den Behörden darum, die Menschen bei einer Wiedereingliederung in das gesellschaftliche Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Ihre Aufgaben: • Administration der Client- und Serverinfrastruktur nebst Fachanwendungen: HyperV, Windows 10, Windows Server 2019, MS Exchange sowie Oracle, inkl. Oracle-Apex, WebGIS (Cardo 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
Vor dem Hintergrund des beginnenden Fach- kräftemangels muss es dem Land und der Wirtschaft gelingen, Fachkräfte und Auszu- bildende aus dem In- und Ausland anzuwerben und sie dauerhaft in Sachsen-Anhalt zu integrieren. Willkommenskultur setzt eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung gesamtgesellschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
einer kommunalwirtschaftlichen Gesellschaft nach der Art und Weise ihrer Betätigung richte. Die wirtschaftspolitische Frage, ob sie überhaupt wirtschaftlich tätig sein dürfe und welche Grenzen ihr organisationsrechtlich auferlegt seien, müsse davon streng getrennt werden. Auch bei einer Verletzung von Rechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dittrich, Frank Dessau Hesse, Alexander Dessau Kurtz, Peter Naumburg/Schulpforte Schäfer, Daniel Wanzleben Sinde, Dagmar Burg Dr. Träger, Johannes Halle (Leitung der Fachgruppe) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
zur Unternehmensstruktur einschließlich der Aussagen zu den unternehmensinternen Verfahrensabläufen relevant. Nicht auf Sie anwendbar sind die Regelungen des Beteiligungshandbuches, welche sich speziell an Landesbedienstete als Aufsichtsratsmitglieder richten und insofern die, aus dem Dienst- oder Anstellungsverhältnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Antragsteller/in Angaben unverändert Kreditinstitut IBAN BIC Verwendungszweck 1.7 Wirtschaftliche Eigentümer (nicht verpflichtend für juristische Personen des öffentlichen Rechts sowie juristische Personen des Privatrechts ohne eigene Rechtspersönlichkeit) Angaben unverändert Name Vorname Geburtsdatum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
die erforderliche freie Zeit für die Ausübung des Mandats zu gewähren. Freistellung für ehrenamtliche Richterinnen und Richter Während der Sitzungszeit sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter freigestellt. Freistellung für Personalräte und Betriebsräte Angehörige dieser Personengruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF