Seite 314 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
Curriculum Fachschule Wirtschaft Fachrichtung Betriebswirtschaft Schwerpunkt Marketing Fachrichtungsbezogener Lernbereich 2 An der Erarbeitung des Curriculums haben mitgewirkt Frau Nicole Axmann Magdeburg Frau Katrin Schindler Magdeburg Frau Elke Cznottka Magdeburg Frau Kellerstraß Magdeburg ...
ABSCHLUSSBERICHT zur Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Magdeburg-Stendal für die Jahre 2015 bis 2019 ABSCHLUSSBERICHT zur Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...
zur Entwicklung der Zuwanderung und Integration in Sachsen-Anhalt zu erstellen. Hierzu wurde durch das Ministerium des Innern eine für alle Ressorts offene Arbeitsgruppe eingerichtet. Der vorliegende Bericht stützt sich im Wesentlichen auf Beiträge und statisti- sches Material der an der interministeriellen ...
auf die Gästeübernachtungen aus den USA in Beherbergungsbetrieben mit mind. zehn Schlafgelegenheiten bzw. Stell- plätzen in Deutschland verzeichnet. Die sowohl sozioökonomisch als auch touristisch sehr hohe Marktdynamik der USA sowie das wirtschaft- liche Recovery-Potenzial lassen zukünftig auf eine positive Entwicklung ...
über Ihre Daten, die wir gespeichert haben. - eine kostenlose Kopie Ihrer Daten. - Berichtigung Ihrer Daten, wenn sie unrichtig sind. - Vervollständigung Ihrer Daten, sofern sie unvollständig sind. - Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden (z.B. Rücknahme Antrag bzw. wenn Datenverarbeitung ...
der Baumarten. Wirtschaftliche Erforder nisse sind angemessen zu berücksichtigen. Im Zuge der Energiewende gewinnt die Frage der Nutzungsintensität eine neue Bedeutung. Es ist nicht nachhaltig, stofflich verwertbare Holzsortimente zu verbrennen, Das Augenmerk ist auf sogenannte Rest hölzer zu richten ...
Noch vor der Submission hat sie am 01. 03. 2013 im Rahmen eines Nachschreibens Nr. 2 die Bieter darauf hingewiesen, dass in Ergänzung zur Baubeschreibung die Prüfung des Angebotes hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit durch eine Modell- und Vergleichsrechnung mit Hilfe von Mustereinzelaufträgen realisiert werde. ...
mit den Sicher- heitsbehörden und zum Netzwerken nutzten. Wirtschaft und Wissenschaft, Bundesbehörden und Landesinstitutionen sind sich einig, dass neben die technischen Cybersecurity- Maßnahmen die Sensibilisierung der Mitarbeiter treten muss. Das Verhalten der Mitarbeiter aller Sektoren stellt im Zusammenhang ...
entstanden. Für diese Schäden haben sie gemäß §§ 18 Abs. 1, 7 Abs. 1 StVG einzustehen. Es kann daher dahinstehen, ob sie auch Halter der von ihnen geführten Fahrzeuge sind. Die Drittwiderbeklagte und die Beklagte zu 2) haften gemäß § 3 PflVG für die gegenseitig entstanden Schäden. 2) Es kommt ...
wichtiger Ergebnisse ........................................................................................... 9 1 Verbundenheit der Bewohner mit dem Land ....................................................... 19 2 Beurteilung von wirtschaftlicher Lage und Lebenszufriedenheit ................. 28 3 ...