Format: "PDF" Entfernen
aus dem Themenfeld Bildung! Diesen Monat stellen wir Ihnen unsere neue Rubrik "Häufig gestellte Fragen" auf unserer Webseite vor. Außerdem berichten wir über Wissenswertes zur Nationalen Feedback-Komponente und geben Ihnen einen spannenden Podcast-Tipp mit Staatssekretär Bernd Schlömer. Viel Spaß beim Lesen! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
sich auf den LÜSA-Webseiten (www.lau.sachsen-anhalt.de). 1 Konzept „Evaluierung der Luftreinhaltepläne für die Ballungsräume Magdeburg und Halle“ (LAU, 2012) 2 Bericht „Auswertung des Messfahrzeugeinsatzes in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale)“ (LAU, 2013, unveröffentlicht) 3 Luftüberwachungssystem Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Weitergewährung oder das Belassen der Zuwendung von Bedeutung sind, sind subventionserheblich im Sinne von § 264 StGB. Zu den Tatsachen zählen insbesondere die im Zuwendungsantrag, in ergänzend vorgelegten Unterlagen, in Mittelabrufanträgen und in Nachweisen und Berichten enthaltene Angaben. Änderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Lebensmittel- wirtschaft mbH Am Branden 6b 85256 Vierkirchen (08139) 802 70 (08139) 802 750 info@qal-gmbh.de 064 ABD ABCG mbH Agrar- Beratungs- und Controll GmbH An der Hessenhalle 4 36304 Alsfeld (06631) 9149-490 (06631) 9149-495 info@abcg-alsfeld.de 070 ABDC Control Union Certifications Germany GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
(1969) und Lückmann (1999), Nomenklatur und Sys- tematik richten sich nach Bologna (2008) sowie Köh- ler & Klausnitzer (1998). Von den 20 in Deutschland vorkommenden Ölkäfer- Arten sind immerhin 14 Arten auch für Sachsen-Anhalt belegt, wobei für Cerocoma schaefferi, Meloe variegatus, M. rufiventris, M. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
bombina) an den Feldsöllen im Fläming bei Wittenberg (Sachsen- Anhalt). − RANA 15: 25−32. Zuppke, U. (2014b): Branchiopoden im Mittelelbegebiet bei Luther- stadt Wittenberg. − Museum für Naturkunde Magdeburg. − Abhandlungen und Berichte für Naturkunde 34: 93−108. Anschrift des Autors Dr. Uwe Zuppke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
ein hohes Schutzniveau für die Umwelt insgesamt erreicht wird,  Vorsorge gegen das Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen getroffen wird,  Menschen, Wild- und Nutztiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre, das Klima sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
der im Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt (https://demokra- tie.sachsen-anhalt.de) benannten Ziele zur Entwicklung einer demokratischen Kultur, zur Stärkung der Zivilgesellschaft und zur Sensibilisierung der Bevölkerung sowie dem Abbau rassistischer Einstellun- gen dienen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: PDF
Deutschland Immobilienmarktbericht 2023 https://redaktion-akoga.niedersachsen.de/ startseite/download/berichte/download-be- richte-201849.html Bundesnotarkammer 2023: Informationsblatt zur elektronischen Über- mittlung der Kaufverträge an die Gutachter- ausschüsse, über AK OGA GMB 2023: Der Gutachterausschuss ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
außergewöhnlichen Gebührenpolitik, denn die Copernicus-Daten stehen dem Nutzer „free and open“ zur Verfügung – kos- tenfrei und ausgestattet mit einer Einfachstlizenz zur umfassendenWeiterverwen- dung. Nutzer von Copernicus finden sich schließlich in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,Verwaltung, Recht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF