Format: "PDF" Entfernen
des Auftraggebers gegenüber dem IBK wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung des Auftrages sowie Ansprüche auf Schadensersatz verjähren nach den Bestimmungen des § 634 a BGB. Als Abnahme des Werkes im Sinne des § 634 a Abs. 2 BGB gilt die Übersendung des Berichtes oder sonstiger schriftlicher Mitteilungen des IBK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Sterbefälle als vor der Pandemie im Jahr 2019. Weitere Informationen zum Thema Gesundheitswesen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Bericht „Gestorbene nach Todesursachen, Geschlecht und Altersgruppen“. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
des Landes eingeht. Der vorliegende Be- richt liefert ein aktuelles Bild für den Zeit- raum 2014-2018. Die mittelständische Wirtschaft Sachsen- Anhalts kann sich nicht losgelöst von ih- rem wirtschaftlichen Umfeld in Deutsch- land, der Europäischen Union und darüber hinaus entwickeln. Daher werden im ers- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
ein Folgeworkshop mit regionalen Vertretern externer Anspruchsträgergruppen, wie Wirtschaft, Sozialwesen, Bildung und Kultur vereinbart. Die Martin-Luther-Universität ist Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Region Mitteldeutschland. In Kooperation mit den außeruniversitären ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und Handeln finden. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Einstellungen und Hand- lungen durch die eigene Kultur geprägt sind. Sie lernen, anderen Wertesystemen und Ver- haltensmustern tolerant und kritisch zu begegnen, und stärken dabei auch ihre eigene kultu- relle Identität. Auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Dönitz Dr. Volker Richter An der Anpassung des Grundsatzbandes zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Lehrplans haben mitgewirkt: Dr. Kay Adenstedt Dr. Uta Bentke Kathrin Blanke Sabine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Hochwasserhilfen 2013 – Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der nationalen Aufbauhilfen nicht immer erfüllt 108 (10) Umsetzung von Prüfungsbeanstandungen bei der Landesverkehrswacht 116 (11) Mängel bei der Umsetzung und Finanzierung des „Schlaglochprogramms“ 125 (12) Nichtbeachtung der Wirtschaftlichkeits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 26.Mai 2014 TOP 3 Beschlusskontrolle (Vorlage Nr.11/2014) TOP 4 Berichte zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Berichte über Aktivitäten und aktuelle Entwicklungen Hinweis:26 Unmittelbar im Anschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
mit einem Angebotsendpreis von ………..€ ab und war damit preislich das günstigste. Das Planungsbüro empfiehlt nach rechnerischer und wirtschaftlicher Prüfung in seinem Bericht sowohl die Antragstellerin als auch dem Bieter 8 zu einem Bietergespräch einzuladen. Dieses fand mit beiden Bietern am 17. September 2014 statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
des brandenburgischen Kurstaates, da trotz der Verlegung der Residenz des Kurfürsten nach Berlin im 15. Jahrhundert ein eigenes, zunächst als Hof- und Landgericht bezeichnetes, höheres Ge- richt bestehen blieb. Vor dem Hofgericht suchten die unbeschloßten und sonstigen Mitglieder der Rit- terschaft, vor dem Landgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF