Format: "PDF" Entfernen
besteht aus einem Sachbericht und einem zahlenmäßigen Nachweis. 6.3 In dem Sachbericht sind die Verwendung der Zuwendung sowie das erzielte Ergebnis im Einzelnen darzustellen. Dem Sachbe- 6.10 richt sind gegebenenfalls die Berichte der von dem Zuwendungs- empfänger beteiligten technischen Dienststellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
ergänzendes freiwilliges Engagement wie mehrsprachiges Vorlesen - Förderung von Partizipation in der Elternarbeit, - Kita-Sozialarbeiter*innen - Wertschätzung von Herkunftssprachen und -kulturen Internationalisierung durch die Intel-Ansiedlung - Dezernat für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei 28 ! 73 Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen Aktualisierung der neuen Industriestrategie von 2020: einen stärkeren Binnenmarkt für die Erholung Europas aufbauen 32 ! 85 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Bevölkerung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Bevölke- rung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2023“. Die langen Zeitreihen oder die Basisdaten zu Geburten können über die Tabellen zur Statistik der Geburten (12612) in der Datenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
des benachteiligten Gebietes liegt (Code 0) - 171 Betriebe, deren LF teilweise im benachteiligten Gebiet liegt (Codes 1 und 2) In diesem Bericht werden einerseits die wirtschaftlichen Ergebnisse der auflagenbuch- führungspflichtigen Betriebe im benachteiligten Geb iet (Code 3 (n = 31)) ausgewertet. Die Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
III Abkürzungsverzeichnis Art. – Artikel BFH – Bundesfinanzhof BGB – Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. – Bundesgesetzblatt BIL – Ausschuss für Bildung und Kultur im Landtag von Sachsen-Anhalt BStBl – Bundesteuerblatt BVerwG – Bundesverwaltungsgericht EG – Europäische Gemeinschaft ELSTER – Elektronische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ein Hackschnitzel-Kraftwerk gebaut!“ 1. Wirtschaftlichkeitsabschätzung 2. Variantenvergleich 3. Katalogisierung Straßenbeleuchtung 4. Anbietervergleich inkl. Test von Probeleuchtmitteln 5. Einsparungen in Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz 6. Finanzierungsoptionen 7. Briefing der Stakeholder / Projektbeteiligten 8. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
beteiligten Mitglied oder stellvertretenden Mitglied vorgetragen. Die Besuchskommission berät, welche Folgerungen sie aus den einzelnen Besuchen und darüber hinaus aus dem Gesamteindruck der Besuche in dem abgelaufenen Zeitabschnitt zieht. Sie fasst die Folgerungen in einem Bericht zusammen, dem entscheidende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
bei der Überwindung von Finanzierungsproblemen zu helfen, Kleinen und mit- telständische Unternehmen als „Rückgrat der europäischen Wirtschaft“, das 85% aller Ar- beitsplätze in der Union schafft, soll COSME helfen, erfolgreich Waren und Dienstleistungen zu generieren und wettbewerbsfähiger zu werden. In erster Linie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
des Wirtschafts- planes, die Personalführung, die Abstimmung der Auf- gaben der LAF mit dem Ministerium für Raumordnung und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, die Koordi- nierung mit anderen Landesbehörden und die Erstellung von Berichten an den Verwaltungsrat. (2) Die Geschäftsführung unterstützt das vorsitzende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF