Format: "PDF" Entfernen
Lehramt an Sekundarschulen Sport / beliebiges MINT-Fach 3 Landeshauptstadt Magdeburg 2404-SEK-N-6946/1 Sportsekundarschule "H. Schellheimer" Magdeburg Lehramt an Sekundarschulen Technik / Wirtschaft, Physik, Mathematik, Informatik 3 Landeshauptstadt Magdeburg 2404-SEK-N-6838/1 Sekundarschule "Am Drömling" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 17.04.2024
Format: PDF
Kultur der Digitalität, welche die Motivation, Eigenverantwortung und Mitgestaltung der Schülerinnen und Schüler akzentuieren, spiralförmig aufwachsend Lernerfolge sichern und zielgerichtet schulgeeignete, digitale Mediensysteme integrieren. Hauptziel ist die nachhaltige, landesweite Übertragung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
und Hackfrüchten sowie der Grünlandbewirtschaftung, • zur Anbauoptimierung verschiedener „neuer“ Kulturen (u. a. zur Erweiterung der Biodiversität), • zur Lösung von Problemen der Lückenindikation bei Arznei- und Gewürzpflanzen (z. B. Majoran, Thymian und Fenchel), einschließlich solcher zur Rückstandsanalytik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Naturwissenschaften: Biologie Physik Chemie Astronomie 2 31 41 51 61 61 - - - - - - - - Gesellschaftswissenschaften: Geographie Geschichte Sozialkunde 32 32 42 42 42 42 - - - Profilbereich:3 Informatik und Technik 22 22 - - - - Hauswirtschaft 32 32 32 32 Wirtschaft - - Technik - - Ethikunterricht/ Religionsunterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
aus der Schulpraxis mit bildungswissenschaftlichen Befunden verknüpft sowie Empfehlungen zu den Auftragsschwerpunkten „Weiterentwicklung des Schulwesens“ sowie „Professionalisierung des Per- sonals“ abgeleitet worden. Der Bericht „wird den Verbänden der Lehrkräfte, dem Ministerium für Wissen- schaft, Energie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: PDF
Marten in Dr.). Daneben wurden auch unveröffentlichte Arbeiten der Hochschule Anhalt (Bernburg) ausgewertet, nament- lich ePP (2016), koPPitz (2017), schubert (2017) und Förs- ter (2019). Darüber hinaus flossen zahlreiche Fundda- ten aus verschiedenen Gutachten und Berichten des Autors in die Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und insbesondere in der Covid-19-Pan- demie zu verzeichnen hatten. Dieser Rückgang wird sich aller Voraussicht nach weiter fortsetzen. Die Auf- rechterhaltung von Geburtshilfen vor dem Hintergrund sinkender Geburtenzahlen stellt somit nicht nur aus wirtschaftlicher Perspektive eine Herausforderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Agri-Photovoltaikanlagen im Rahmen der GAP-Reform ab 2023 – Bedingungen und Erfahrungen aus dem ersten Anwendungsjahr Constanze Elz Referat 54 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Bernburg, 4. März 2024 1. Rechtsgrundlagen und Bedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Kultur der Digitalität, welche die Motivation, Eigenverantwortung und Mitgestaltung der Schülerinnen und Schüler akzentuieren, spiralförmig aufwachsend Lern- erfolge sichern und zielgerichtet schulgeeignete, digitale Mediensysteme integrieren. Ein Bestandteil ist hierbei ein landesweites Netz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht der Mitgliedstaaten [siehe Datenschutzerklärung der jeweiligen Datenschutzbehörde]. Sie können Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 15 ff. DSGVO) ausüben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:34 30.06.2024
Format: PDF