Seite 309 von 1520 | ( 15195 Treffer )
Sortieren nach
Pressemitteilung: 134/2025 Magdeburg, den 07.04.2025 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 7. Internationaler Tag der Provenienzforschung in Sachsen-Anhalt Am 9. April 2025 findet zum siebten Mal der Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Zahlreiche Kultureinrichtungen ...
dem 02.06.2017 besteht nach § 3 Absatz 2 DüV für den Betriebsinhaber die Verpflichtung, vor dem Aufbringen von wesentlichen Nährstoffmengen an Stickstoff (> 50 kg N/ha und Jahr) oder Phosphat (> 30 kg P2O5/ha und Jahr) den Düngebedarf der Kultur für jeden Schlag bzw. jede Bewirtschaftungs- einheit zu ermitteln. ...
kön- nen eine Bewerbung bereits einplanen, indem sie Energieberater, Architekten oder Ingenieure sowie Handwerker auf die erforderlichen Energiestandards ansprechen oder im Rahmen ihres durch das Bundes- amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle förderfä- higen individuellen Sanierungsfahrplans beachten. ...
und ELER, Beihilfeangelegenheiten (Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt) as Dr. Andrea Storm, EU-Verwaltungsbehörde ELER (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt) bs Birgit Schäfer, EU-Verwaltungsbehörde ELER (Ministerium der Finanzen ...
verfügbar - Bestell-Nr.: 6Q302 Statistischer Bericht Umwelt Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Jahr 201 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 Tabellen 1 Beschäftigte, Umsätze mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz nach wirtschaftlicher Gliederung ...
oder Zierpflanzen im Freiland, - 0,1 ha Produktionsfläche für Speisepilze, - 0,1 ha Kulturen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen inkl. Gewächshäusern, - 10 Rinder, - 50 Schweine, - 10 Zuchtsauen, - 20 Schafe, - 20 Ziegen, - 1 000 Haltungsplätze für Geflügel. Jede der aufgeführten Tierbestände bzw. ...
Kapitel 35 Sandlaufkäfer und Laufkäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 551 35 Sandlaufkäfer und Laufkäfer (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 551–570 Rote Listen Sachsen-Anhalt Peer schnitter, Konstantin bäse, Astrid ...
erweisen sich für den Artenschutz als bedeutsam, so wies z.B. schor- nack am 14.06.2003 Opilo pallidus an einer einzeln stehenden Eiche in der Umgebung von Staßfurt nach. Über Vorkommen in der Colbitz-Letzlinger Hei- de und Annaburger Heide berichten JunG (2015) und neuMann et al. (2018). Kranke, bereits ...
Ginster, Heidevögel, Zauneidechse, Glattnatter Laufkäfer, Heuschrecken, Spinnen ... K nach Aufhebung Betretungsverbot LRT 4030, Besen-Heide, Haar- Ginster, Heidevögel, Zauneidechse, Glattnatter Laufkäfer, Heuschrecken, Spinnen ... Mahd; Beweidung mit Schafen (Koppelhaltung möglich) LRT 4030, Besen-Heide, ...
Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ...