Seite 305 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
ein Hackschnitzel-Kraftwerk gebaut!“ 1. Wirtschaftlichkeitsabschätzung 2. Variantenvergleich 3. Katalogisierung Straßenbeleuchtung 4. Anbietervergleich inkl. Test von Probeleuchtmitteln 5. Einsparungen in Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz 6. Finanzierungsoptionen 7. Briefing der Stakeholder / Projektbeteiligten 8. ...
beteiligten Mitglied oder stellvertretenden Mitglied vorgetragen. Die Besuchskommission berät, welche Folgerungen sie aus den einzelnen Besuchen und darüber hinaus aus dem Gesamteindruck der Besuche in dem abgelaufenen Zeitabschnitt zieht. Sie fasst die Folgerungen in einem Bericht zusammen, dem entscheidende ...
bei der Überwindung von Finanzierungsproblemen zu helfen, Kleinen und mit- telständische Unternehmen als „Rückgrat der europäischen Wirtschaft“, das 85% aller Ar- beitsplätze in der Union schafft, soll COSME helfen, erfolgreich Waren und Dienstleistungen zu generieren und wettbewerbsfähiger zu werden. In erster Linie ...
des Wirtschafts- planes, die Personalführung, die Abstimmung der Auf- gaben der LAF mit dem Ministerium für Raumordnung und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, die Koordi- nierung mit anderen Landesbehörden und die Erstellung von Berichten an den Verwaltungsrat. (2) Die Geschäftsführung unterstützt das vorsitzende ...
des Auftraggebers gegenüber dem IBK wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung des Auftrages sowie Ansprüche auf Schadensersatz verjähren nach den Bestimmungen des § 634 a BGB. Als Abnahme des Werkes im Sinne des § 634 a Abs. 2 BGB gilt die Übersendung des Berichtes oder sonstiger schriftlicher Mitteilungen des IBK ...
des Landes eingeht. Der vorliegende Be- richt liefert ein aktuelles Bild für den Zeit- raum 2014-2018. Die mittelständische Wirtschaft Sachsen- Anhalts kann sich nicht losgelöst von ih- rem wirtschaftlichen Umfeld in Deutsch- land, der Europäischen Union und darüber hinaus entwickeln. Daher werden im ers- ...
ein Folgeworkshop mit regionalen Vertretern externer Anspruchsträgergruppen, wie Wirtschaft, Sozialwesen, Bildung und Kultur vereinbart. Die Martin-Luther-Universität ist Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Region Mitteldeutschland. In Kooperation mit den außeruniversitären ...
und Handeln finden. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Einstellungen und Hand- lungen durch die eigene Kultur geprägt sind. Sie lernen, anderen Wertesystemen und Ver- haltensmustern tolerant und kritisch zu begegnen, und stärken dabei auch ihre eigene kultu- relle Identität. Auf der Grundlage ...
Dönitz Dr. Volker Richter An der Anpassung des Grundsatzbandes zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Lehrplans haben mitgewirkt: Dr. Kay Adenstedt Dr. Uta Bentke Kathrin Blanke Sabine ...
Sterbefälle als vor der Pandemie im Jahr 2019. Weitere Informationen zum Thema Gesundheitswesen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Bericht „Gestorbene nach Todesursachen, Geschlecht und Altersgruppen“. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema ...