Format: "PDF" Entfernen
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 Bewerber, die ihre Berufsqualifikation in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, die für die Ausübung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 erworben haben, müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 erworben haben, müssen über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
besteht aus einem Sachbericht und einem zahlenmäßigen Nachweis. 6.3 In dem Sachbericht sind die Verwendung der Zuwendung sowie das erzielte Ergebnis im Einzelnen darzustellen. Dem Sachbe- 6.10 richt sind gegebenenfalls die Berichte der von dem Zuwendungs- empfänger beteiligten technischen Dienststellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
in die Praxis mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de Steigerung der Stickstoffdüngeeffizienz und Abbau der Stickstoff-bilanzüberschüsse in der Backweizenerzeugung durch Nutzung neuer spezifischer Sorteneigenschaften - N-DECREASE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
des benachteiligten Gebietes liegt (Code 0) - 171 Betriebe, deren LF teilweise im benachteiligten Gebiet liegt (Codes 1 und 2) In diesem Bericht werden einerseits die wirtschaftlichen Ergebnisse der auflagenbuch- führungspflichtigen Betriebe im benachteiligten Geb iet (Code 3 (n = 31)) ausgewertet. Die Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bevölkerung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Bevölke- rung und natürliche Bevölkerungsbewegung 1990-2023“. Die langen Zeitreihen oder die Basisdaten zu Geburten können über die Tabellen zur Statistik der Geburten (12612) in der Datenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
III Abkürzungsverzeichnis Art. – Artikel BFH – Bundesfinanzhof BGB – Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. – Bundesgesetzblatt BIL – Ausschuss für Bildung und Kultur im Landtag von Sachsen-Anhalt BStBl – Bundesteuerblatt BVerwG – Bundesverwaltungsgericht EG – Europäische Gemeinschaft ELSTER – Elektronische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Marco Meinert Geschäftsführer Ort, Datum: Nordhausen, 25. September 2023 Hydrogeologisches Gutachten Kieswerk Merseburg „An der B91“ HyGa Kies Merseburg - AN22-083 Bericht_Modell_Kies_Merseburg_final.docx Seite 2 von 58 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:55 10.05.2024
Format: PDF