Seite 302 von 1520 | ( 15195 Treffer )
Sortieren nach
emk10.PDF . . . 13 10. Europaministerkonferenz in Würzburg 23./24.05.1995 Beschluß TOP 3: Beauftragte des Bundesrates Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den Bericht der Unterarbeitsgruppe“Beauftragte des Bundesrates“ zustimmend zur Kenntnis und erklären dazu im einzelnen: 1. ...
eine unverzichtbare Ergänzung zum Landeshochwasserschutz dar. Neben baulichen Schutzvorkehrungen sollte die Eigenvorsorge einen umfassenden Versicherungsschutz vor den wirtschaftlichen Folgen einer Überflutung umfassen. Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt möchte ...
GESELLSCHAFTER- EBENE ANSTALTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS (Zuordnung nach Aufsichtsbehörde) 5,57% 1,11% 1,14% 0,6% 2,95% 14,71% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 90,2% 100% 100% 100% 49% 3,85% Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ...
eine unverzichtbare Ergänzung zum Landeshochwasserschutz dar. Neben baulichen Schutzvorkehrungen sollte die Eigenvorsorge einen umfassenden Versicherungsschutz vor den wirtschaftlichen Folgen einer Überflutung umfassen. Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt möchte ...
für Wasser- wirtschaft, Küsten- und Naturschutz (Betriebsstel- le Hildesheim). böhMe, d. (2004): Rote Liste der Eintags- und Stein- fliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) des Landes Sachsen-Anhalt. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 198–204. böhMe, d. (2011): Eintags- und Steinfliegen ...
wird den anderen Geradflügler- ordnungen in solchen Werken Beachtung geschenkt, obwohl sie diese nicht nur aus Sicht der Wis- senschaft sondern auch aus der von Naturschutz, Wirtschaft und Gesundheitswesen verdienen. Nehmen die Heuschrecken im ersten Bereich eine herausragende Stellung ein, treten sie zumindest bei uns in Bezug ...
39 38 38 39 39 38 3938 38 38 38 39 38 39 39 39 38 39 38 38 Managementplan für das FFH-Gebiet "Münchenberg bei Stecklenberg" Datum der Ausfertigung: September 2018 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 ...
Themen wie Wirtschaft, Demografie, Umwelt oder Kultur sowie deren Vernetzung und die Einbeziehung breiter Bürgerschichten gefördert werden. Interessierte Kommunen und Projektträger, die einen Förderantrag stellen möchten, erhalten unter www.eu-serviceagentur.de alle notwendigen Informationen ...
JUNGE EXISTENZGRÜNDERINNEN IN SACHSEN-ANHALT Die Projekte werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt. Sehr geehrte Gründerinnen, ProjektpartnerInnen und UnterstützerInnen, die Projekte juEx – junge ...
Weißbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie Weißbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...