Format: "PDF" Entfernen
bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Dezember 2018 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Klimaschutz durch wirtschaftliche Teilhabe Auftraggeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Auftragnehmerin: Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Stand: 10.12.2018 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung, Hintergrund 3 2. Bausteine 7 2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Ein Zertifikat über die Qualifikation für Führungs- funktionen in Wirtschaft und Verwaltung Deine Möglichkeiten bei uns Beamter/in in Führungsfunktion Einstellung zunächst als Vermessungsrat/rätin Aufstiegsmöglichkeiten bis zum/zur Präsidenten/Präsidentin über verschiedene Ebenen Öffentlich bestellter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Preismodell und Preisvorteile für Zusammenschlüsse (Konsortien/Verbund) ● Eigenes Förderprogramm 5 © GBI-Genios 2023 Angebotene Inhalte 6 LERNVIDEOS Kurze Animationsfilme komplexes Wissen informativ & verständlich WIRTSCHAFT KOMPAKT Überblick und Nachschlagewerk zu Branchen und aktuellen Trends ZEITUNGEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte (ALFF Mitte) mit Hauptsitz in Halberstadt und seiner Außenstelle in Wanzleben gehört als untere Landesbehörde zum Ge- schäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Lan- des Sachsen-Anhalt. Haben Sie Interesse, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und mit entsprechendem Marketing, dabei effizient einbinden. Weitere Zielgruppen wie Naherholungssuchende, Gruppen (z.B. Schulklassen) sowie Kultur- und Geschichtsinteressierte sollen im Zuge des Marketings ebenfalls angesprochen werden. 7 Vgl. Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg (Hrsg.): Leitfaden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
bisher über 50 dt/ha zu erwarten Forderungen auf der Durumtagung am 15.06.2017 Fazit Laut Dr. habil Richter (Tag der BW am 03.11.2021), hat sich die Wirtschaftlichkeit im Ackerbau aufgrund von Ertrags- und Preisdepression in der Region verschlechtert. Ursachen sind die geringen Niederschläge (nur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
keine Gefährdung vor. Quelle: Bericht Jungk Consult GmbH 21.07.2020 15 Handlungskonzept Bohrschlammgruben Ergebnisse Direktpfad Boden - Mensch • Analytik Oberboden (0 - 10 cm) • Vergleich mit Prüfwerten BBodSchV Park- und Freizeitanlagen für die Parameter • Arsen • Blei • Cadmium • Chrom • Nickel • Quecksilber • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Abkürzungen, soweit erforderlich. Angaben zur Grundstücksart Zu Zeile 3 Bei der Festlegung der Grundstücksart ist stets die gesamte wirtschaftliche Einheit einschließlich steuerbefreiter und steuervergünstigter Flächen zu betrachten. Wählen Sie eine der folgenden Grundstücksarten aus: Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 12.05.2025, 8,7 % mehr Schlachtungen 2024 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 118/2025 Halle (Saale), 12. Mai 2025 8,7 % mehr Schlachtungen 2024 in Sachsen-Anhalt 2024 wurden 2,80 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF