Seite 300 von 455 | ( 4545 Treffer )
Sortieren nach
vorläufiger Sachwert: 96.000 € 350.000 € 200.500 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 30 €/m² 320 €/m² 130 €/m² Gebäudestandard: 1,4 2,9 2,3 Wohnfläche: 60 m² 220 m² 129 m² Grundstücksfläche: 180 m² 1.218 m² 600 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 13 Jahre 47 Jahre 24 Jahre Baujahr: 1857 1982 1934 ...
vorläufiger Sachwert: 32.000 € 333.000 € 143.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 10 €/m² 140 €/m² 25 €/m² Gebäudestandard: 1,1 3,2 2,1 Wohnfläche: 50 m² 240 m² 120 m² Grundstücksfläche: 105 m² 1.697 m² 628 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 10 Jahre 52 Jahre 25 Jahre Baujahr: 1850 1989 1929 ...
Grundstücksfläche: 116 m² 1.164 m² 270 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 50 Jahre 74 Jahre 54 Jahre Baujahr: 1991 2017 1996 Unterkellerung: 0 % 100 % 100 % Garagen 0 2 1 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 ...
€ 332.500 € vorläufiger Sachwert: 195.000 € 589.000 € 345.500 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 45 €/m² 260 €/m² 150 €/m² Gebäudestandard: 2,2 3,9 3,0 Wohnfläche: 80 m² 200 m² 121 m² Grundstücksfläche: 243 m² 1.030 m² 573 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 48 Jahre 77 Jahre 58 Jahre ...
Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 45 €/m² 300 €/m² 170 €/m² Gebäudestandard: 1,6 3,4 2,5 Wohnfläche: 72 m² 202 m² 107 m² Grundstücksfläche: 110 m² 1.099 m² 457 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 17 Jahre 71 Jahre 31 Jahre Baujahr: 1892 2014 1938 Unterkellerung: 0 % 100 % 73 % Garagen 0 4 1 Spanne ...
ist dies zu begründen. 5. Bestätigungen Die vorgenannten Angaben stimmen mit dem/den Zuwendungsbescheid(en), den Büchern und den Belegen überein. Die Ausgaben waren notwendig, es wurde wirtschaftlich und sparsam verfahren. Soweit die Möglichkeit zum Vorsteuerabzug nach § 15 Umsatzsteuergesetz bestand ...
bis zum (12.01.2015) (zwei Monate nach Veröffentlichung unter www.breitbandausschreibungen.de) an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner: Gemeinde Kabelsketal Karsten Braun - ...
Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de veröffentlicht. Die erbetenen Angaben und Anlagen sind für das Gebiet bzw. für Teilgebiete schriftlich bis zum (12.02.2015) (zwei Monate nach Veröffentlichung unter www.breitbandausschreibungen.de) an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung ...
zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner: Stadt Oranienbaum-Wörlitz Bauamt Frau Antje Reinknecht Franzstraße 1 06785 Oranienbaum-Wörlitz Tel.: 034904/403-65 Fax: 034904/403-33 E-Mail: ...
unter www.breitbandausschreibungen.de) an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Meldung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner: Stadt Coswig (Anhalt) Sachgebiet EDV Herr Wilfried Pollex Am Markt 1 06869 Coswig (Anhalt) Tel.: 034903/610-230 Fax: ...