Seite 300 von 1518 | ( 15178 Treffer )
Sortieren nach
https://www.stern.de/amp/wirtschaft/immobilien/professor-fuer-umweltwirtschaft---einfamilienhaeuser-sind-nicht-die-zukunft-des-wohnungsbaus-- 30383104.html?__twitter_impression=true; https://www.marlowes.de/die-vier-waende-in-unseren-koepfen/; https://www.marlowes.de/bebauungsplaene/; ttps://www.marlowes.de/die-suburbane-wirklichkeit/; https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-wird-aus-der-liebsten-wohnform-der-deutschen- ...
der Vertretungskammer, in zweiter Linie durch dessen Stellvertreter und sodann hilfsweise durch den Richter der Vertretungskammer mit der jeweils längeren richterlichen Dienstzeit vertreten. 2Ist ein Bei- sitzer verhindert und eine Vertretung innerhalb der Kammer nicht möglich, so tritt zunächst derjenige Beisitzer ...
ZP1a Mantelbogen.indd - Al lgemeine Fassung – 1 Hinweisblatt zum Formular für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe – Bitte bewahren Sie dieses Hinweisblatt und eine Kopie des ausgefüllten Formulars bei Ihren Unterlagen auf – ...
Beschluss TOP I.4 eJustice-Bundesratsinitiative Berichterstatter: Hessen und Sachsen 1. Die Justizministerinne n und Justizminister nehmen den Bericht der Länderarbeitsgruppe „eJustice-Bundesratsinitiative“ zur Kenntnis. Sie begrüßen die im Bericht enthaltenen Ansätze zur Intensivierung des elektronischen ...
stellvertretender Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, Magdeburg 12.30 Uhr Wirtschaftliche Ergebnisse der Ackerbau betriebe in Sachsen-Anhalt 2018 (Prozesskostenfreie Leistung der Produktionsve rfahren) Herr Dr. Richter LLG ..12.50 Uhr Prognose der Einkommensentwicklung der Landwirtschaft ...
bis unter 2 Jahre alt 0,7 Färsen, Milchkühe, Mutterkühe, Masttiere 1 Schafe unter 1 Jahr einschl. Lämmer 0,05 Schafe 1 Jahr alt und älter 0,1 Ferkel 0,02 Schweine unter 50 kg Lebendgewicht (LG) 0,06 Mastschweine über 50 kg LG 0,16 Zuchtschweine, Eber über 50 kg LG 0,3 Legehennen ½ Jahr und älter 0,004 Küken ...
als 50 mg/kg (Kategorie 08.4.3 Auf traditionelle Weise gepökelte Fleischerzeugnisse, für die besondere Bestimmungen über Nitrite und Nitrate gelten). In ihrem Bericht hat die EU-Kommission u. a. darauf aufmerksam gemacht, dass eine planmäßigere Überwachung der zulässigen Restmenge von Nitrit ...
und die Pflanzen in On-Farm-Versuchen auf unterschiedlichen Standorten und Kulturen zu untersuchen • Landwirten und Lohnunternehmern Lösungen aus der Praxis für die Praxis durch verschiedene Maßnahmen zum Wissenstransfer wie Feldtage, Vorträge, Seminare, soziale Medien zu präsentieren sowie Hinweise zum sicheren ...
Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 140, Fax: 03471 / 334 205 e-mail: sybille.richter@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de, Internet: www.llg-lsa.de Ort: Tagungsraum Programm: 9.00 Begrüßung Dr. Falko Holz, LLFG 9.05 Die Qualität der Getreideernte 2007 – erste Informationen Dr. Lutz Meyer, LLFG 9.30 ...
NSG "Harslebener Berge und Steinholz" NSG "Hoppelberg" Managementplan für das FFH-Gebiet "Hoppelberg bei Langenstein" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 ...