Format: "PDF" Entfernen
Jüdinnen und Juden orientierten sich an den sozia- len, wirtschaftlichen und politischen Interessen der Herrscher, um ihre Existenz zu sichern, und hatten damit teilweise Erfolg. In der Frühen Neuzeit be- standen zwischen den jüdischen Gruppen große soziale Unterschiede, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Abschlussworkshop Projekt Transklikom Klimaanpassung in Sachsen-Anhalt Veranstaltungsort: Datum und Zeit: HKK Hotel Wernigerode Harzer Kultur- & Kongresshotel Pfarrstraße 41 38855 Wernigerode Mittwoch, 26.11.2014 9.30 Uhr – ca. 15.30 Uhr 9.30 – 9.45 Uhr Begrüßung Frau Prof. Dr. Heilmann Hochschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
P 151 Revision: 00 Unterlagenteil: Colenco-Bericht 4651/76 - 2 - Modellierung der Gasentwicklung im Endlager für Radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) Zusammenfassung Die Gasentwicklung im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) wurde mit Hilfe des Rechenprogrammes GASGEN modelliert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
andreas.duering@lvwa.sachsen-anhalt.de Herr Sander, Koordinator Tel.: +49 345 514-1343 E-Mail: michael.sander@lvwa.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen Auf der Webseite des Landesverwaltungsamtes finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Planfeststellungsverfahren unter: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder bitten die Europaministerkonferenz, unter Berücksichtigung von Stellungnahmen der Fachministerkonferenzen, einen abgestimmten Beitrag der Länder zu dem für 2024 angekündigten neunten Bericht der Europäischen Kommission über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
von Verflechtungen mit anderen Ländern - in Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Gemeinsam mit Partnern im Aus- land Erfahrungen austauschen, von- einander lernen, übereinstimmende Interessen vertreten, interkulturelle Kompetenzen erweitern: Die inter- nationale Zusammenarbeit ist ein Schlüsselelement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan 2012/2013 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur ­ - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 07 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen entsprechend der Ressortneuordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
nach der Beleihungswertermittlungsverordnung - Bericht und Erfahrungsaustausch 11.45 Uhr: Herr F. Fischer Öffentlich bestellter und vereidigter landwirtschaf tlicher Sachver- ständiger Entwicklung der Verkehrswerte von Waldflächen unter dem Einfluss von Holzpreisen, BVVG-Preisen und Klimawandel 12.30 Uhr: Herr Dr. M. Sievers Landesanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
uns von der Zusammenarbeit mit der LENA die Steigerung der Energieeffizienz in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen und Verbraucher durch gezielte, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit. Klar ist: bereits mit geringinvestiven Maßnahmen können z.B. 80% des Energieverbrauchs einer konventionellen Heizungspumpe eingespart werden" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Prof. Dr. Werner Münch (CDU) 2.11.90 – 3.7.91 Ministerium für Arbeit und Soziales Werner Schreiber (CDU) 2.11.90 – 3.7.91 Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr Dr. Horst Rehberger (CDU) 2.11.90 – 3.7.91 Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Otto Mintus (CDU) 2.11.90 – 3.7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF