Seite 288 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
den Versuch des Westens, über die Kultur Einfluss auf die Gesellschaft der DDR zu nehmen. Den Jugendlichen ging es je- doch meist gar nicht um eine grundsätzliche Ableh- nung der DDR, sondern vor allem um ein selbstbe- stimmtes Leben. Zum Teil schuf das Regime Kulturangebote – wie zum Beispiel Konzerte –, ...
diese vor allem für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (P2), das Risikomanagement (P3), die Erhaltung und Verbesserung von Ökosystemen (P4), Förderung der Ressourceneffizienz und Klimaschutz (P5) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen und sozialen Attraktivität des ländlichen ...
Microsoft PowerPoint - PPT_Wissenschaft_trifft_Stadt_22_11_2018_S2P_ frei.raum.mit.gestalten. Kreative Stadtentwicklung durch Kunst, Kultur und Wissenschaftsvermittlung 22.11. Ringvorlesung „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ Ilka Bickmann, Vorstandsvorsitzende science2public 1. Wer wir sind, ...
Anforderungen an IT-Verbünde................................................................................ 3 2.1 Wirtschaftlichkeit .............................................................................................. 3 2.2 Ausgestaltung ...
Gedenktafeln für rehabilitierte Personen, die unschuldig in der Sowjetunion erschossen wurden oder im GULag umkamen, anzubringen. Dr. Anke Giesen wird über die praktische Arbeit des Projekts „Die letzte Adresse“ berichten und Melanie Hussinger über ihre Forschung zu „Die letzte Adresse“ im Kontext ...
Ablaufschema Flurbereinigung Ablaufschema Flurbereinigung 23. Schluss- feststellung 22. Grundbuchberichtigung und Berichtigung der anderen öffentlichen Bücher 21 Berichtigung Liegenschaftskataster 20 Führung des amtlichen Verzeichnisses 19. Ausführungsanordnung 18. Flurbereinigungsplan 17. ...
gehören folgende Aufgaben: - Personalangelegenheiten, - Datenschutz, - Angelegenheiten der Rechtsanwälte und Notare, - Angelegenheiten der Handelsrichter, der ehrenamtlichen Richter und der Schöffen, - Haushalts-, Finanzplanungs-, Kassen- und Rechnungswesen, - Juristen- und Justizausbildung, Fortbildung, ...
über die voraussicht- lich zu erwartende Nutzungsdauer enthalten soll. 7. Einkommensprüfung 7.1 Art und Höhe der Leistungen richten sich allein nach dem Einkommen des behinderten Menschen. Vermögen bleibt - abgesehen von der Berücksichtigung des Verkehrswertes eines Altfahrzeuges (vgl. §§ 6 und 8 KfzHV) - außer ...
M.: Qualitätsentwicklung der Hochschullehre mit Evaluation. Erfahrungsbe- richt zur zentralen Steuerung von Evaluation und Hochschuldidaktik. In: Berendt, B.; Voss, H.-P.; Wildt, J. (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre (NHHL). Lehren und Lernen effizient gestalten. (Grundwerk Losebl. Ausg.) ...
Lebenserwartung bei der Geburt hatten die Mädchen mit 83 Jahren und 11 Monaten und die Jungen mit 79 Jahren und 8 Monaten in Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Lebenserwartung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Sterbetafeln ...