Format: "PDF" Entfernen
Uta Bentke Dr. Siegfried Both Elke Dönitz Dr. Volker Richter An der Anpassung des Grundsatzbandes zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Lehrplans haben mitgewirkt: Dr. Kay Adenstedt Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Abschließender Bericht über die Prüfung des Internen Kontrollsystems des Mitteldeutschen Rundfunks bei Vergaben einschließlich Evaluation Abschließender Bericht gemäß § 14a Rundfunkstaatsvertrag zur Prüfung gemäß § 35 MDR-Staatsvertrag Dessau-Roßlau, 28. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt SN Sachsen TEQ Toxizitätsäquivalent TEF Toxizitätsäquivalentfaktor UQN-Ü Umweltqualitätsnorm-Überschreitung UQN Umweltqualitätsnorm VO Verordnung WHG Wasserhaushaltsgesetz 5 1. Veranlassung Der Begriff Dioxine wird in diesem Bericht synonym verwendet für zwei Klassen unterschiedlich chlorierter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Wallaschek, M., t. J. lanGner & k. richter (unter Mitar- beit von a. FederschMidt, d. klaus, u. Mielke, J. Müller, h.-M. oelerich, J. ohst, M. oschMann, M. schädler, b. schäFer, r. scharaPenko, W. schüler, M. schulze, r. schWeiGert, r. steGlich, e. stolle & M. unruh) (2004): Die Geradflügler des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Jüdinnen und Juden orientierten sich an den sozia- len, wirtschaftlichen und politischen Interessen der Herrscher, um ihre Existenz zu sichern, und hatten damit teilweise Erfolg. In der Frühen Neuzeit be- standen zwischen den jüdischen Gruppen große soziale Unterschiede, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder bitten die Europaministerkonferenz, unter Berücksichtigung von Stellungnahmen der Fachministerkonferenzen, einen abgestimmten Beitrag der Länder zu dem für 2024 angekündigten neunten Bericht der Europäischen Kommission über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
und Kleidung u. a.) • Einbringung in die Natur vorsätzlich oder nicht vorsätzlich (49 % Entkommen aus Kultur/Haltung, 24 % blinde Passagiere, 20 % mit Transportgütern) • Ausbreitung eigenständig (33 %), als blinde Passagiere (27 %), entlang von Korridoren (23 %), mit Transportgütern (17 %) 8 Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
P 151 Revision: 00 Unterlagenteil: Colenco-Bericht 4651/76 - 2 - Modellierung der Gasentwicklung im Endlager für Radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) Zusammenfassung Die Gasentwicklung im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) wurde mit Hilfe des Rechenprogrammes GASGEN modelliert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
von Verflechtungen mit anderen Ländern - in Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Gemeinsam mit Partnern im Aus- land Erfahrungen austauschen, von- einander lernen, übereinstimmende Interessen vertreten, interkulturelle Kompetenzen erweitern: Die inter- nationale Zusammenarbeit ist ein Schlüsselelement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
nach der Beleihungswertermittlungsverordnung - Bericht und Erfahrungsaustausch 11.45 Uhr: Herr F. Fischer Öffentlich bestellter und vereidigter landwirtschaf tlicher Sachver- ständiger Entwicklung der Verkehrswerte von Waldflächen unter dem Einfluss von Holzpreisen, BVVG-Preisen und Klimawandel 12.30 Uhr: Herr Dr. M. Sievers Landesanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF