Seite 284 von 1542 | ( 15418 Treffer )
Sortieren nach
für die Wettbewerbsfähigkeit un- serer Wirtschaft. In einer Welt, in der zunehmend Geschäftsabläufe rund um den Globus digitalisiert abgewickelt werden, sind leistungsfähige IT-Lö- sungen unerlässlich. Deshalb hat der Aufbau der Informationsge- sellschaft und die Förderung der Anwendung moderner Informations-, Kommunikations- ...
durch das Projektteam wählt eine breit aufgestellte Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Gebietskörperschaften, der Jugendparlamente, der Wirtschaft und der Gewerkschaften, der Schulen und Hochschulen, der IHK, der Kultur, der Ehrenamtlichen und der Landesregierung sowie weiterer wichtiger zivilgesellschaftlicher ...
vor dem Hintergrund der NGIS sowie zur Vertretung von Wirtschaft AK Architektur 3.1.2 01.10.2019 Redaktionelle Anpassungen und Hinweis zur Langzeitspeicherung AK Architektur ARCHITEKTUR DER GDI-DE – ZIELE UND GRUNDLAGEN iv Inhalt ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ...
der Inspektion der Konzentrationslager (IKL) unterstellt waren. Es gab einige Haft- und Terrorstätten im Zeitraum zwischen 1933 und 1945, die als Konzentrationslager wahrgenommen wurden, formell aber keine waren. Ab März 1933 entstanden innerhalb kürzester Zeit über 70 bis 100 sogenannte „frühe” ...
Wirtschaftslehre, Betriebs- und Volkswirtschafts- lehre, Rechnungswesen Bildung, Kultur und le- benslanges Lernen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Biologie, Ge- schichte, Sozialkunde, Ethikunterricht, Katholischer Religionsunter- richt, Geographie, Kunst, Musik, Sport Klimawandel und Klima- ...
Kalkulationsrichtwerte Für kleinere und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt werden für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfahrensbezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kulturen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zusammengestellt. Die Richtwerte basieren auf fünfjährigen ...
und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das MWL: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 ...
auf Vollständigkeit. I. Rubrum: Die Bezeichnung der Entscheidung ist unrichtig, Das Rubrum ist unvollständig; häufig sind Parteien, Prozessbevollmächtigte oder ge- setzliche Vertreter, insbesondere bei Gesellschaften, ungenau und lückenhaft angege- ben; spätere Änderungen werden nicht berücksichtigt; Richter ...
im Zusammenhang mit der alljährlichen Erstellung der Fortschrittsbe- richte. Bewertung Die EU-VB ELER gewährleistet die zeitnahe Durchführung der Ex-ante-Bewertung. Sie sorgt während des Programmdurchführungszeitraums für die Durchführung von laufenden Bewertungen auf der Grundlage des und entsprechend ...
zwischen 40 bis 150 kg N/ha • Aufschluss schwer löslicher Nährstoffe – vorrangig Phosphate - durch die Wurzel • durch möglichen Verzicht auf die mineralische N- Düngung leistet der Anbau einen Beitrag zur CO2- Einsparung • Erhöhung der Biodiversität • Streuung des Anbaurisikos durch eine weitere Kultur ...