Format: "PDF" Entfernen
Produktionsverfahren sind wirtschaftliche Analysen von Betrieben insgesamt, aber auch der einzelnen Produktionsverfahren notwendig. Die wirtschaftliche Situation von landwirtschaftlichen Unternehmen wird mit Hilfe der Analyse von Jahresabschlüssen aus dem Testbetriebsnetz und der Auflagenbuchführung abgebildet. Daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
versuchte man, die Jugend für Technik und Wissen- schaft zu begeistern. Die Entwicklung von technischen Verbesserungen war für die Wirtschaft der DDR von großer Bedeutung. Die teilnehmenden Jugendlichen erhielten Aufgaben beispielsweise zu technischen Pro- blemen im Betriebsalltag (Q 2g). Seit den 1970er ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
wir einen handlungsfähigen Staat, eine lebendige Bürgergesellschaft, wirtschaftlich leistungsfähige Unternehmen und engagierte Gewerkschaften. Wir richten unser Regierungsprogramm an den beiden Eckpunkten Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit aus. Wir wollen die Schöpfung bewahren. Wir wollen unsere Naturlandschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Kemberg mit 79 Tsd. EUR (+5 Tsd. EUR) und Oberharz am Brocken mit 51 Tsd. EUR (+2 Tsd. EUR). Weitere Informationen zum Thema Öffentliche Finanzen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und können dem Statistischen Bericht “Gemeindefinanzen, Einzahlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
personen- und situationsbezogen pflegen 360 bis 400 Lernfeld 5 Personen bei der Ernährung in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen 200 bis 240 Lernfeld 6 Wirtschaftliche Abläufe erkennen und mitgestalten 120 bis 160 8 3.2 Lernfelder mit zentralen Handlungsaufgaben und Zeitrichtwerten Lernfeld 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Aktenrelevanz, -vollständigkeit 5 3.3 Aktenwahrheit 6 3.4 Aktennachvollziehbarkeit, -verständlichkeit 6 3.5 Revisionssicherheit, Aufbewahrung 7 3.6 Aktenbeständigkeit 7 4 E-Akten 8 4.1 Definitionen zur E-Akte 8 4.2 Rechtliche Rahmenbedingungen 9 4.3 Gebot der Wirtschaftlichkeit 10 4.4 Organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
269.070.897 1.540.872 174,62 [ 52,90 - 384,62] 740.806.000 Handlungsfeld C - Verkehr -117.411.055 893.137 -131,46 [-5.812,81 - 893,47 ] 988.025.000 Handlungsfeld D - Industrie und Wirtschaft 416.200.000 2.108.435 197,40 [ -124,29 - 645,91] 23.200.000 Handlungsfeld E - Land- und Forstwirtschaft 31.972.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
rechtliche Voraussetzungen für die Eingruppierung als Oberarzt an den Universitätsklinika des Landes...........................152 10 Mängel bei der Wirtschaftlichkeit des IT-Einsatzes in den Hochschulen...........................................................................................161 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Perspektiven für wirtschaftliches Wachstum sowie neue und hochwertige Arbeitsplätze im Revier geschaffen werden. Mit den jetzt ergangenen Bescheiden aus dem Bundesförderprogramm STARK kommen wir der Realisierung dieser Ziele sehr nahe. Die Projekte fügen sich sehr gut in das Leitbild eines attraktiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Suchant (Leiterin der TK- Landesvertretung Sachsen-Anhalt), Marcus Hendel (Personalleiter Mercateo), Michael Horstmann (Inhaber PLANICO, Vorstandsmitglied Allgemeiner Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V.) u.a. von ihren Erfahrungen berichten. Der Salzlandkreis wird sein Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF