Format: "PDF" Entfernen
Bevölkerung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und im Statistischen Bericht „Wanderungen und Wanderungsströme 2023“ Die langen Zeitreihen oder die Basisdaten zu Geburten können über die Tabellen zur Statistik der Wanderungen (12711) in der Datenbank GENESIS-Online ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
der Wille zur Völkerverständigung und die Friedensfähigkeit sind zu nutzen und zu fördern. Dies bedingt selbstverständlich auch, dass die eigene Kultur und die sie be- dingenden Werte bewusstgemacht werden. Schlüsselprobleme wie Fremdenhass, Krieg und Frieden, Menschenrechte, Ökologie, Ge- sundheit, Armut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
emk09.PDF . . . 5 9. Europaministerkonferenz in Bonn (Bayern) 16.02.1995 Beschluß TOP 3: Einbeziehung von Beamten der Länder in die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den Bericht Bayerns ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
bis zu einem Vierteljahresentgelt** je nach dem Grad der Vertragsänderung. 4.2 Bei Änderungskündigungen mit Vergütungsänderung oder sonstigen messbaren wirtschaftlichen Nachteilen: 3-fache Jahresdifferenz, mindestens 1 Monatsvergütung, höchstens die Vergütung für ein Vierteljahr.** 5. Altersteilzeitbegehren Bewertung entsprechend I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Jahr............................................................................................................................... 15 Freiwilliges Soziales Jahr ......................................................................................................................................... 17 FSJ Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Finanzplanebene 15.01.4. Richtlinienverantwortliches Ressort/Fachreferat Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, Referat 36 Spezifisches Ziel SS08.1: Regionen und Menschen in die Lage versetzen, die sozialen, beschäftigungsspezifischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
E A 3 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Partnerschaftsvereinbarung zwischen Deutschland und der Europäischen Kommission für die Umsetzung der ESI-Fonds unter dem Gemeinsamen Strategischen Rahmen in der Förderperiode 2014 bis 2020 Teil 2: Kapitel 3 und 4 CCI Nr. 2014DE16M8PA001 Stand: 23. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
nach Programmbereichen 2016 bis 2019 3 Ohne Online-Angebote (u. a. den Jugendkanal funk), da dort keine Sendeminuten entstehen. Angaben laut Wirtschafts- prüfer-Berichten. Gesamtsendezeit 2016 2017 2018 2019 Veränderung 2019 zu 2016 in Minuten in % Programmdirektion 284.876 292.492 290.888 296.158 11.282 4,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
die EU-Prioritäten für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft (P2), das Risikomanagement (P3), die Verbesserung von land- und forstwirtschaftlichen Ökosystemen (P4) sowie für die Steigerung der wirtschaftlichen und sozialen Attraktivität des ländlichen Raums (P6) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
davon aus, dass alle Politikbereiche vom demografischen Wandel betroffen sein werden: Wirtschafts-, Sozial-, Familien-, Verkehrs-, Bildungs-, Kultur-, Sicherheits- bis hin zur Rechts- und Finanzpolitik.11 Neben der Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum und einem zukunftsweisenden Umwelt- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF