Seite 279 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das MWL: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 ...
Auftraggeber ungewöhnlich niedrige Angebote, auf die der Zuschlag erfolgen soll, zu überprüfen. Die vom Antragsgegner vorgenommene Wertung hinsichtlich der Angemessenheitsprüfung und der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots hält einer vergaberechtlichen Prüfung nicht stand. Der Antragsgegner ...
Zukunftswerkstätten Wissenschaft & Wirtschaft ......................................................................................................... Lebensqualität in Stadt & Land ............................................................................................... Begleitausstellung: Institutionen ...
Die Düngemittel können jetzt mit Nährstoffgehalten angegeben werden. - Fehlerbehebung: Schläge mit zwei Kulturen im Anbaujahr wurden häufig doppelt ausgegeben (insgesamt vier Belege, statt zwei). Ergebnis-Berichte - In den Formularen „Übersicht“ und „Ergebnisse“ ist es jetzt möglich, sich über den neuen Button ...
auf Vollständigkeit. I. Rubrum: Die Bezeichnung der Entscheidung ist unrichtig, Das Rubrum ist unvollständig; häufig sind Parteien, Prozessbevollmächtigte oder ge- setzliche Vertreter, insbesondere bei Gesellschaften, ungenau und lückenhaft angege- ben; spätere Änderungen werden nicht berücksichtigt; Richter ...
im Zusammenhang mit der alljährlichen Erstellung der Fortschrittsbe- richte. Bewertung Die EU-VB ELER gewährleistet die zeitnahe Durchführung der Ex-ante-Bewertung. Sie sorgt während des Programmdurchführungszeitraums für die Durchführung von laufenden Bewertungen auf der Grundlage des und entsprechend ...
zwischen 40 bis 150 kg N/ha • Aufschluss schwer löslicher Nährstoffe – vorrangig Phosphate - durch die Wurzel • durch möglichen Verzicht auf die mineralische N- Düngung leistet der Anbau einen Beitrag zur CO2- Einsparung • Erhöhung der Biodiversität • Streuung des Anbaurisikos durch eine weitere Kultur ...
Haushaltsplan @@IVZLand Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Einzelplan 02 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur - Staatskanzlei - 3 - 2022_02_09_Vorwort_Entwurf ! "#$ % & # # '( ! )! *$ ( # &$ + #! ...
2019 2020 2021 2022 2023 0,00 20.000,00 40.000,00 60.000,00 80.000,00 100.000,00 120.000,00 140.000,00 A n za h l B e tr ie b e Jahr Fl äc h e in H e kt ar ENTWICKLUNG DER FLÄCHE UND DER ANZAHL ÖKOLOGISCH WIRTSCHAFTENDER UNTERNEHMEN IN SACHSEN-ANHALT Landwirtschaftliche Nutzfläche in Hektar Anzahl ...
oder Dauergrünland sowie aus sozialen, wirtschaftlichen oder anderen Gründen brachliegende Flächen (z. B. Ackerrandstreifen). Acker- randstreifen sind folgendermaßen einzustufen: Sind sie als Schonstreifen mit der gleichen Fruchtart wie auf dem Ge- samtschlag eingesät, sind sie bei der jeweiligen Kultur an- zugeben. ...