Format: "PDF" Entfernen
Umgang mit verschiedenen Kulturen ermöglicht. Pädagogische Fachkräfte spielen dabei eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es gilt, Kindern und Jugendlichen erfolgreiche Interaktionserfahrungen in kultureller Vielfalt zu ermöglichen. Interkulturalität in der Kinder- und Jugendhilfe fordert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
(Risikostreuung bei Extremjahren durch mehr Kulturen- Luzerne, Hirse, Getreide GPS, Grünroggen, Mischkulturen, Grünfutter) • Futterreserven in guten Jahren aufbauen • Grünlandnutzung optimieren (Ertragreiche intensive Bestände und extensive Bestände an problematischen Standorten) • Futtermittelherkunft 05.11.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Protokoll zur Kläranlagenüberwachung - Musterprotokoll A mit Ausfüllhinweisen 2024 Musterprotokoll A Name und Anschrift der Wasserbehörde Datum: Sofern zu einzelnen Kontrollpunkten bereits Berichte o. ä. vorliegen, ist die Kontrolle und Dateneintragung mit Verweis darauf entfallen. Soweit möglich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bericht der Landesregierung zur Hochwasserkatastrophe 2013 Wiederaufbaustab Hochwasser 2013 (WAST) Mai 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort ...................................................................................................3 2. Wesentliche Maßnahmen nach der Flutkatastrophe 2002 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:03 19.07.2025
Format: PDF
einzelschlagbezogene Änderung der BKR-Zuordnung ist in den Programmen über Standortdaten bzw. Schlaggrunddaten möglich und in oben genannten Fällen erforderlich.  Für einige Kulturen (z. B. Sommergetreide) kann eine geringere zu berücksichtigende Bodentiefe für die Ermittlung des Nmin-Gehaltes herangezogen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
ge- löscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
sowie antifeministischem Verhalten (in der digitalen oder analogen Welt) richten, sei es durch Prävention, Aufklärung und Sensibilisierung, Empowerment oder Beratung und Unterstützung. Ausgezeichnet werden daher bspw. Projekte, die sich antidemokratischen Entwicklungen entgegensetzen und die Resilienz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
Referat 22 Bericht zum Beschluss der Landesregierung zur Schwerpunktsetzung hinsichtlich des Mitteleinsatzes bei den EU-Fonds in der Förderperiode 2021-2027 (Sitzung des Kabinetts am 18. Februar 2020) A. Rahmenbedingungen und Schwerpunktsetzung Im Mai 2018 hat die EU-Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF