Seite 275 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
.................................. 5 Berichte und Arbeitspapiere ................................................................................................................ 7 Vereinfachungsvorschläge im Rahmen der ESI-Fonds-Förderung ...................................................... 7 Öffentliche Konsultation ...
und eine Vertretung innerhalb der Kammer nicht möglich, so wird er in erster Linie durch den Vorsitzenden der Vertretungskammer, in zweiter Linie durch dessen Stellvertreter und sodann hilfsweise durch den Richter der Vertretungskammer mit der jeweils längeren richterlichen Dienstzeit vertreten. 2Ist ein Bei- sitzer ...
Augstberg und Horstberg bei Benzingerode" Karte 03 -- Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie - Bestand und Bewertung - FFH_0079 (DE 4131 301) Maßstab: 1:10.000 SACHSEN - ANHALT Landesamt für Umweltschutz, Fachbereich 4Auftraggeber: Auftragnehmer: Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 ...
Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 08 -- Lebensraumtypen und sonstige Biotope (incl. Bezugsflächennummer laut BioLRT) FFH_0092 (DE 4232 304) Maßstab: Kartengrundlage: 0 ...
Corona-Sondervermögensgesetz – Maßnahmenkatalog 3 Maßnahme: Business Resilienz: Wirtschaft digitalisieren – mit Digitalisierung widerstandsfähiger werden ..........................................................................30 Maßnahme: Förderung der Tourismuswirtschaft ...
nachhaltiges und integriertes Wachstum und zum Erreichen der wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenarbeit beitragen und mit der VO (EU) 1303/2013, der VO (EU) 1304/20133 bzw. der VO (EU) 1301/20134 und der Partnerschaftsvereinbarung mit Deutschland übereinstimmen.“5 Nach Artikel 54 Absatz 1 ...
..........................................................................................................31 Lebenslanges Lernen ............................................................................................32 Kultur ....................................................................................................................34 Arbeit und Soziales ...
städtischen Mobilität im Rah- men des Übergangs zu einer CO2-neutralen Wirtschaft (2,3 %), SZ 5.1 und 5.2 Förderung der integrierten und inklusiven sozialen, wirtschaftli- chen und ökologischen Entwicklung, der Kultur, des Naturerbes, des nachhaltigen Tourismus und der Sicherheit außerhalb und innerhalb ...
Anhalt-Bitterfeld Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) Frau Marie-Luise Wille Telefon: 03493-34 1808 E-Mail: marie-luise.wille[at]anhalt-bitterfeld.de E-Mail: post[at]anhalt-bitterfeld.de Landkreis Börde Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur Bornsche Str. 2 39340 Haldensleben Herr Andreas Baumeister Koordinator ...
Europapolitik des Landes 2011 bis 2015 – Schwerpunkte und Ergebnisse s a c h s e n - a n h a lt Europäisch und wEltoffEn Europäisches und internationales Engagement des Landes 3 Das wirtschaftliche Engagement von Unter- nehmen im Ausland und ausländischer Inves- toren bei uns, der kulturelle ...