Format: "PDF" Entfernen
und damit auch Ihr Beitrag - sind u. a. für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen essenziell. Die Ergebnisse der Grundbe- fragung sind die Grundlage für die Auskunftspflicht in den weiteren Statistiken nach FPStatG. Bitte übermitteln Sie Ihre Daten vollständig und fristgerecht online bis zum 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
wird durch periodische Überfutungen als wichtigsten ökologischen Faktor in ihrer Entwicklung bestimmt. Aufgabe und Ziel in den aus der Nutzung genommenen Na- turwaldzellen ist die Dokumentation und Erforschung der eigendynamischen Entwicklung von Waldlebensgemein- schafen. Wichtige Forschungsthemen sind: • Inter- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Worten die Bedeutung der Berichte der Zeitzeugen: „Was fehlen wird, wenn das Morgen kommt, ist Blickkontakt und Erwiderung, eine Antwort auf jede Frage in Worten oder Miene.“ Noch im September 2023 haben wir drei Veranstaltungen mit ihr gemacht, zum ersten Mal mit der Ahnung, dass dies vielleicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
die zusammen mit den Ergebnissen der Boden- nutzungshaupterhebung die Grundlagen für die Vorausschätzung und Berechnung der Ernte mengen bilden. Ihre Ergebnisse sind für die Landwirt- schaftliche Gesamtrechnung und für die Beschreibung der heimischen Land- wirtschaft sowie für die Erstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Die Daten sind zum Zweck der Begleitung, der Evaluierung, des Finanzmanagements und für (Über-) Prüfungen zu erheben. Insbesondere dient die Datenerhebung dazu, Unregelmäßigkeiten und Betrug zu verhüten, aufzudecken, zu korrigieren und gegenüber der Europäischen Kommission darüber Bericht zu erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
soll dem in Sachsen-Anhalt vorgeschriebenen Muster­ messbericht entsprechen. 5.3. Lärmschutz 5.3.1. Das Tor an der südlichen Seite des Gebäudes Bau 3071 ist beim Betrieb der Anlage ge­ schlossen zu halten. 5.3.2. Maßgaben, die in der schalltechnischen Untersuchung (Bericht-Nr. 2020-GIP-148 vom 15.03.2021, Ingenieurbüro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 21. März 2025 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 bundesrat@lv.stk.sachsen-anhalt.de 1052. Sitzung des Bundesrates am 21. März 2025: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/Or- ganisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder an Herrn Rau (Sachbearbeiter Perso- nal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Or- ganisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder an Herrn Rau (Sachbearbeiter Personal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF