Format: "PDF" Entfernen
Informationen zum Thema Öffentliche Finanzen finden Sie in Kürze im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und dem Statistischen Bericht "Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Jahresrechnungsstatistik 01.01.2022 - 31.12.2022". Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Evelyn Magnus Telefon: +49 391 567-67 21 E-Mail: evelyn.magnus@stk.sachsen-anhalt.de Wird dieser Antrag bewilligt, können Landeslogo und Hashtag #moderndenken versetzt zueinander platziert werden. Dabei müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
dieses Programmes) Die Maßnahme verfolgt das Ziel, die Nutzung fossiler Energie in Wirtschaft und Kommunen zu vermeiden und sie durch erneuerbare Energien zu ersetzen sowie den Energieverbrauch zu senken, CO2-Emissionen zu senken. Dies soll durch eine Förderung der Sektorenkopplung, d.h. einer energetischen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Inneres und Europa ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
über jahrzehntelange Erfahrung durch die Erdgasproduktion in der Alt­ mark und besitzt daher einen entsprechenden Wissensstand über die Tiefenwässer. Das aus den hochmineralisierten Wässern des Rotliegenden zutage geförderte Lagerstättenwasser weist nach­ weislich hinreichende Gehalte an Lithium zur wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
NACHHALTIG ZU VERÄNDERN 2 Vorwort Michael Richter, Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt   5 STARK III - Wissenswertes Die EU-Förderung: Zahlen und Fakten   6 Kraftakt mit gutem Ausgang   8 Den richtigen Kurs eingeschlagen Beitrag von Dipl.-Ing. Peter Steinfurth, Fachbereichsleiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
2016, MBI. LSA S. 383) in der jeweils gel- tenden Fassung. 1.2 Mit den Zuwendungen werden die Zwecke verfolgt, a) pflegebedürftige Personen durch bedarfsorientierte, qualitätsgesicherte und wirtschaftliche Hilfsangebote darin zu unterstützen, selbstbestimmt und teilhabe- orientiert so lange wie möglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
gegen die Versäumung der Frist zur Einlegung der Rechtsbeschwerde durch das Amtsge- richt unmittelbar selbst entscheiden (Anschluss an OLG Celle, Beschluss vom 8. August 1997, 1 Ss 231/97 (OWiz)). OLG Naumburg, Bes vom 07.02.2023, 1 ORbs 23/23; vorgehend AG Aschersleben, Urt vom 06.12.2022, 62 OWi 74/22 Leitsatz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
der Bundesrepublik Deutschland (AdV) vorzuhalten. Das LVermGeo hat die Herausforderung angenommen und die- ses Vorhaben in Sachsen-Anhalt durch das Amtliche Kaufpreisinformationssystem (AKIS) erweitert. Aus diesem integrierten Gesamtsystem stellt das LVermGeo den Nutzern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Ver- waltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
und eine wirtschaftliche Einheit bildende Personengemeinschaft, unabhängig davon, ob sie unter- einander verwandt ist. Auch Personen, die allein wohnen und wirtschaften, können einen privaten Haushalt bilden. Leben Minderjährige gemeinsam mit ihren Eltern oder einem Elternteil dauerhaft in einer Einrichtung, z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF