Format: "PDF" Entfernen
der Europaministerkonferenz nehmen den Bericht „Situation der Europe Direct Informationszentren“ der Freien und Hansestadt Hamburg und der Länder Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen vom 28. April 2016 zur Kenntnis. Sie unterstützen die auf einer Befragung der EDIC in den deutschen Ländern basierenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
BERICHTIGUNGEN Berichtigung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz- Grundverordnung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
wirtschaftlichem Zusammenhang stehen; b) gemeinsamen Einrichtungen der Tarifvertragsparteien oder Sozialeinrichtungen des privaten Rechts über Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis oder Ansprüche, die mit dem Arbeitsverhältnis in rechtlichem oder unmittelbar wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO) ist das LVermGeo. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des LVermGeo richten. Die entsprechenden Kontaktdaten lauten: Postanschrift: Datenschutzbeauftragter, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
MBI. LSA Nr. 29/2023 vom 14. 8.2023 222 Richtlinie der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten zur Stärkung des jüdischen Lebens in Sachsen-Anhalt (Förderrichtlinie jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt) Vom 8. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Union Die Wahrung der Grundrechte gehört zu den Grundprinzipien der Europäischen Union und ist eine unerlässliche Voraussetzung für ihre Legitimität. In der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Charta) sind die persönlichen, bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Stand des Fortschrittsberichtes zur Partnerschaftsvereinbarung. Fokus der Sitzung bestand in der Vorstellung und im Beschluss des erweiterten Durchführungsbe- richts 2017. In diesem Jahr und im Jahr 2019 sind besondere, ausführlichere Berichte als in den anderen Jahren einzureichen. Dieser Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Landgericht Stendal Landgericht Stendal Gesch.-Z.: 3204 II - Das Präsidium - Beschluss über die richterliche Geschäftsverteilung im Geschäftsjahr 2025 I. Zivilverfahren 1. Zivilkammer 1 Vorsitzende VPräs’inLG Sonnenberg 1. Beisitzer und stv. Vorsitzender RiLG Dr. Steenbuck (0,7 AKA) 2. Beisitzerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
sowie die Inanspruchnahme der Verpflichtungsermächtigungen im folgenden Haushaltsjahr Rechnung zu legen. Eine Übersicht über das Vermögen und die Schulden des Landes ist beizufügen. Zur Haushalts- rechnung gehört gemäß § 84 LHO ein Bericht, in dem der kassenmäßige Abschluss und der Haushaltsabschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Wirtschaft Köln Bildungsmonitor 2020 Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Seite 2 von 244 Kontaktdaten Ansprechpartner Dr. Christina Anger Telefon: 0221 4981­718 Fax: 0221 4981­99718 E­Mail: anger@iwkoeln.de Prof. Dr. Axel Plünnecke Telefon: 0221 4981­701 Fax: 0221 4981­99701 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF