Format: "PDF" Entfernen
und Sozialdarwinismus, also Hass auf sozial Schwächere. Viele der Täter und Täterinnen gehören der Neonazi-Szene an. Sie greifen auch politische Gegner*innen wie Linke, Antifaschist*innen und Demokrat*innen an. Rechte Angriffe richten sich einerseits unmittelbar gegen einzelne Personen, ande- rerseits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
PDF-Dateien) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerberdaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Absicherung des Fündigkeitsrisikos einzuführen. Sie regen die Initiierung und Unterstützung von ein bis zwei Pilotprojekten durch die Bundesregierung an, die die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit der petrothermalen Tiefengeothermie in den kristallinen Einheiten demonstrieren. In diesem Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:39 19.07.2024
Format: PDF
der datenschutz- rechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder an Herrn Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:46 19.07.2024
Format: PDF
der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder an Herrn Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
einzelschlagbezogene Änderung der BKR-Zuordnung ist in den Programmen über Standortdaten bzw. Schlaggrunddaten möglich und in oben genannten Fällen erforderlich.  Für einige Kulturen (z. B. Sommergetreide) kann eine geringere zu berücksichtigende Bodentiefe für die Ermittlung des Nmin-Gehaltes herangezogen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) E-Mail: lscha-datenschutzbeauftragter@sachsen-anhalt.de 2. Erhebung und Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder an Herrn Rau (Sachbearbeiter Perso- nal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Or- ganisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder an Herrn Rau (Sachbearbeiter Personal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
und damit auch Ihr Beitrag – sind u. a. für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen essenziell. Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind eine Basis für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besol- dungs-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die Personalstandstatistik bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF