Seite 265 von 455 | ( 4542 Treffer )
Sortieren nach
Entwicklung #1 Bundesministerium I für Verkehr und I digitale Infrastruktur Bundesförderung Breitband 2/6 Die Telekom teilte mit, dass ein Ausbau der verbliebenen unterversorgten Adressen für sie nicht mehr wirtschaftlich ist. Das war in dieser Form nicht vorhersehbar. Los 4 (Braunsbedra): Seit dem Jahr 2019 ...
kann bis zum 25.05.2025 besucht werden. Donnerstag, 13.03.2025, 16.00-18.00 Uhr Frauenbilder in anderen Ländern Frauen aus anderen Ländern und Kulturen berichten über ihre Rol- le als Frau, das dazugehörige Frauenbild und ihre Erfahrungen in Deutschland. Gereicht wird landestypisches Fingerfood. AWO-MehrGenerationenHaus ...
Bis 30.04.2024 zu übermittelnde Daten für das Kalenderjahr 2023 betriebsbezogen, gesamtbetrieblich 1. alle Angaben gemäß Anlage 5 DüV (jährlicher betrieblicher Nährstoffeinsatz für N und P) 2. das zur Ermittlung des N-Düngebedarfs verwendete tatsächliche durchschnittliche Ertragsniveau der angebauten Kulturen ...
egeverbänden und den Land- und Forstwirtschasbetrieben durch- geführt werden können. Mit Projekten zur extensiven Bewirtschaung von O enlandlebensräumen durch Beweidung mit Schafen, Ziegen und Rindern sind wertvolle Flächen gep egt worden. Nachhaltige Re- gionalentwicklung bedeutet aber auch Unterstützung ...
in Sachsen-Anhalt verbunden wissen und über Erfahrung bei der Begleitung politisch-administrativer Prozesse in Verwaltung, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verfügen. „Mit dem Beirat für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt wird mehr Öffentlichkeit und mehr Präsenz für das Thema geschaffen. Genau das brauchen wir. ...
sich auf bauaufsichtliche Prüfungen gemäß § 66 Abs. 3 Satz 2 MBO. Prüfungen auf Plausibilität, Wirtschaftlichkeit oder Haushaltskonformität, wie sie im Rahmen von Bauvorhaben von Baudienststellen der Länder auf Grundlage interner Dienstanweisun- gen durchgeführt werden, sind mit bauaufsichtlichen Prüfungen ...
und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Roland Krause Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471/334-150 E-Mail: Roland.Krause@llg.mule.sachsen-anhalt.de Zudem besteht ...
Angriffskrieg auf die Ukraine 2024: Weltrisikobericht: Falschinformationen, die auf künstlich generierten Bildern und Videos basieren, sind das größte Risiko. WeltRisikoBericht 2024: https://entwicklung-hilft.de/weltrisikobericht-2024-multiple-krisen (abgerufen: 1.11.2024) ...
e.V. 2 3 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle Sonderheft 4/2008 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2007 1. Monitoring seltener Brutvogelarten STEFAN FISCHER & GUNTHARD DORNBUSCH: Bestandssituation ausgewählter Brutvogelarten in Sachsen-Anhalt – Jahresbericht 2007 5 ANDREAS ...
benötigen, sind sie vorwiegend auf alte, überständige oder abgestorbene Bäume angewie- sen, an denen die Pilze wachsen. Diese werden durch forstsanitäre Maßnahmen häufig aus den Waldbe- Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 669–671 Rote Listen Sachsen-Anhalt 670 ...