Seite 264 von 455 | ( 4542 Treffer )
Sortieren nach
Pressemitteilung: 084/2025 Magdeburg, den 04.03.2025 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt stärkt lebenslanges Lernen: Neues Bildungszeitgesetz mit mehr Flexibilität und Themenvielfalt vorgestellt Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat den Entwurf für das neue ...
beschriebenen Methoden gewonnenen Flächen. Schulze, M.; Michalak, I.; Fischer, S. (2022): Bedeutende Rastvogelgebiete in Sachsen- Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1/2022: 1–34 Zugvögel in Sachsen-Anhalt 2010 – 2020 Karte 2: Bedeutende Rast- und Nahrungsgebiete ...
für den Naturschutz im urbanen Raum von Halle (Saale) aus Sicht des NABU-Regionalverbandes Dr. Annette Trefflich, Vorsitzende des NABU-Regionalverbandes Halle/Saalkreis e. V. 14:00 Kaffeepause 14:30 Pflanze KlimaKultur! – Ein Bürgerwissenschaftenprojekt zur Phänologie krautiger Pflanzen in Städten Dr. Sabrina Träger, ...
diese Ergebnisse in einer öffentlichkeitswirksamen Form zu präsentieren. Erschienen im Oktober 2013 in den Berichten des Landesamtes für Umwelt- schutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013 werden nach einem in die spezielle Ma- terie des internationalen Vogelschutzes einführenden Kapitel die einzelnen Europäischen ...
Ziffer 6 soll zusätzlich zum Monatslohn mit diesem ausgezahlt werden. 2.3 Der Monatslohn mindert sich in Höhe des rechnerischen Lohnes für solche Ausfallstunden, die aus wirtschaftlichen Gründen in der gesetzlichen Schlechtwetterzeit oder aus witterungsbedingten Gründen ausfallen ...
Gestaltungswillens durch die Ordnungsbehörden und Aufsichtsgremien. Ordnungsrechtliche Maßnahmen richten sich überwiegend an Gewerbe- treibende und Veranstalter. Struktureller Jugendschutz: Fülle der Rahmenbedingungen, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen fördern und sichern. Prüfen aller Maßnah- men ...
DER UNION................74 10. BERICHT ÜBER DEN EINSATZ DER FINANZINSTRUMENTE (ARTIKEL 46 DER VERORDNUNG (EU) NR. 1303/2013)..............................................................................................75 11. EINGABETABELLEN FÜR GEMEINSAME UND PROGRAMMSPEZIFISCHE INDIKATOREN UND QUANTIFIZIERTE ZIELWERTE ...
(Coleoptera, Tenebrionidae). – Ein Reliktvor- kommen in Deutschland. – Entomologische Nach- richten und Berichte (Dresden) 58: 55–57. Anschrift des Autors Manfred Jung Hauptstr. 26a 38822 Athenstedt E-Mail: manfred.jung.col@gmx.de Kapitel 56 Schwarzkäfer 56 Schwarzkäfer (Coleoptera: Tenebrionidae) Einführung ...
Statusberichte für die Fokusleistungen Führerschein (HE) und Kfz-An- und Ummeldung (BW, HE) wurden bereits hochgeladen. Die übrigen 14 Berichte benden sich derzeit noch in der Erstellung. Aktualisierte Nachnutzungsübersicht Die Nachnutzungsübersicht wurde heute in der aktualisierten Fassung veröffentlicht. ...
die systematische Auswertung der Rückmeldungen von Frauen und Frauenorganisationen der jeweiligen Kommune (Anlauffunktion), die Interpretation vorliegender Daten (z. B. Personal); die Erstellung von Berichten und Materialien für den Gemeinderat/Kreistag und die Öffentlichkeit, die Entwicklung und Umsetzung gleich- ...