Seite 262 von 1520 | ( 15193 Treffer )
Sortieren nach
Arbeitsgruppe wird gebeten, der Europaministerkonferenz bis Mitte 2002 über die Ergebnisse zu berichten. Anlage zu TOP 5 der 30. EMK in Goslar Eckpunkte zur Verbesserung der Mitwirkungsinstrumente der Länder in EU-Angelegenheiten I. Stärkung der politischen Wirkung der Stellungnahmen des Bundesrates ...
Netzwerke, aber auch Netzwerk zum Austausch von Informationen, von Dingen und Diensten, neues Arbeiten und Wirtschaften. Ein neues Verhältnis zu Freizeit und Arbeit. Kultur vor der Haustür. Ökologische Fragen. Persönliche Verantwortung für sich und andere.“ (64:70) Dr. David Scheller Fachhochschule Potsdam ...
für die zukunftsfeste Fachkräftesicherung und -entwicklung in den betroffenen Regionen mit sich bringen, für die Lösungen unter Beteiligung der regionalen Akteure entwickelt werden müssen. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sich gemeinsam mit den Wirtschafts- und Sozialpartnern dafür ein, dass den Unternehmen des Landes ...
wenn das Zeugnis noch nicht vorliegt, • Kopie des gültigen Jahresjagdscheins, • Kopie der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und • ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung. Senden Sie bitte ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2023 an das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft ...
oder Gleichstellung. Senden Sie bitte ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.04.2023 an das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Referat Organisation, Innerer Dienst, Aus- und Fortbildung Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Stichwort: Landwirtschaft LG 2.1 ...
bis zum 04.04.2023 an das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Referat Organisation, Innerer Dienst, Aus- und Fortbildung Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Stichwort: Landwirtschaft LG 2.2 ausschließlich per E-Mail an vorbereitungsdienst@mw.sachsen-anhalt.de ...
die Förderung einer gelebten demokratischen Kultur, die Auseinandersetzung mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie Radikalisierungsprävention. Die Regionalkonferenz Ost ist eine von insgesamt vier Regionalkonferenzen, bei denen Interessierte Ihre Erfahrungen und Anregungen zur Weiterentwicklung ...
................................................................. 15 3.2.3 Ökonomie ......................................................................................................... 18 3.2.4 Kultur, Bildung, Identität und Geschichte ......................................................... 22 3.2.5 Soziales und Gesundheit ...
erstellt. Was wollen wir wie erreichen ? Im Mittelpunkt des Leitbilds für die Region Burgenland- Weißenfels stehen lebensfähige Kommunen für junge Fami- lien und Bürger im 3. Lebensabschnitt, mit Arbeitsplätzen und ausreichender Infrastruktur in einer nachhaltig genutz- ten Kultur- und Naturlandschaft. ...
Haberland 164 Die Ausbildung von Rechtsreferendaren im Landgerichtsbezirk Stendal Ulrich Galler 173 Die richterliche “Erprobung” bei dem Oberlandesgericht 6 Marc Lienau 177 Der “Bismarck-Abend” des Landgerichts Thomas Doms 180 Die Altmärkische Anwaltsvereinigung Haide Sonnenberg 183 Die Fiskuskammer ...