Seite 260 von 1516 | ( 15157 Treffer )
Sortieren nach
BERICHTIGUNGEN Berichtigung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz- Grundverordnung) ...
Stand des Fortschrittsberichtes zur Partnerschaftsvereinbarung. Fokus der Sitzung bestand in der Vorstellung und im Beschluss des erweiterten Durchführungsbe- richts 2017. In diesem Jahr und im Jahr 2019 sind besondere, ausführlichere Berichte als in den anderen Jahren einzureichen. Dieser Bericht ...
Wirtschaft Köln Bildungsmonitor 2020 Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Seite 2 von 244 Kontaktdaten Ansprechpartner Dr. Christina Anger Telefon: 0221 4981718 Fax: 0221 498199718 EMail: anger@iwkoeln.de Prof. Dr. Axel Plünnecke Telefon: 0221 4981701 Fax: 0221 498199701 ...
.................................................................................................................... 19 Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur .......................... 19 3 INTERNATIONALE FÖRDERUNG Internationale H2- Projekte Was wird gefördert? Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen Maßnahmen ...
die Gruppen 41.2 „Bau von Gebäuden“, 42.1 „Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken“, 42.2 „Leitungstiefbau und Klär- anlagenbau“, 42.9 „Sonstiger Tiefbau“, 43.1 „Abbrucharbeiten und vorbe reitende Baustellenarbeiten“ und 43.9 „Sonstige spezialisierte Bau tätigkeiten“ der Klassifi- kation der Wirtschafts ...
1 Ausschreibung für einen Aufenthalt in der Künstlerstadt Kalbe für Künstlerinnen und Künstler im Jahr 2023 Die Künstlerstadt Kalbe ist ein innovatives Projekt in der Altmark mit dem Ziel, dem demografischen Wandel mittels Kunst und Kultur zu begegnen. Gemäß dem Konzept der sozialen Skulptur ...
Chip-Produktion und zum Drehkreuz der digitalen Zukunft. Zugleich steht das Land vor großen transformativen Herausforderungen. Es gilt den demografischen Wandel insbesondere in den ländlichen Regionen zu bewältigen, die Digitalisierung mit ihren Chancen voranzutreiben sowie die Wirtschaft und die Gesellschaft ...
Minister- präsident und Staats- kanzlei Ministerium für Justiz und Gleich- stellung Kultus- ministerium Ministerium für Land- wirtschaft und Umwelt Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Landesamt für Vermessung und Geo- information Obernanz- direktion Landes- verwaltungs- amt Landes- kriminal- amt ...
Managementplan für das FFH-Gebiet "Kalkflachmoor im Helsunger Bruch" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 00 -- ...
zum Teil 1 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, der Mittelstand bestimmt den Pulsschlag der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt. Mit dem vorliegenden Mittelstandsbericht 2019- 2020 wird nach dem Bericht für den Zeit- raum 2014-2018 (siehe Landtags-Druck- sache 7/5324 vom 26. November 2019) über die Entwicklung ...