Format: "PDF" Entfernen
emk19.PDF 19. Europaministerkonferenz in Bremen 22./23.04.1998 Beschluß TOP 5: „Forum gegen Rassismus“ 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht des Landes Brandenburg zur Kenntnis. 2. Sie begrüßen, daß die Europäische Union ihre Anstrengungen zur Bekämpfung von Ras- sismus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
emk10.PDF . . . 27 10. Europaministerkonferenz in Würzburg 23./24.05.1995 Beschluß TOP 10: Initiative des Europäischen Rates gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den Bericht des Landes Brandenburg zur Kenntnis. Sie halten die umfassenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
emk14.PDF 14. Europaministerkonferenz in Potsdam (10./11.10.1996) Beschluß TOP 2: Deutschkurse für Mitarbeiter von EU und Europarat 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den Bericht Baden-Württembergs über Deutschkurse für Mitarbeiter von EU und Europarat zur Kenntnis. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in das Grubengebäude Autor: Klemenz, W. & Siegel, P. Erscheinungsjahr: 2001 Unterlagen-Nr.: P 121 Revision: 00 Unterlagenteil: Colenco Bericht 4305/38 - 2 - ZUSAMMENFASSUNG W. Klemenz und Dr. P. Siegel Endlager Morsleben. 3D Modellierung der Grundwasserbewegung im Deckgebirge unter Süß- wasserverhältnissen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
291 Betriebe, deren LF vollständig außerhalb des benachteiligten Gebietes liegt (Code 0) - 161 Betriebe, deren LF teilweise im benachteiligten Gebiet liegt (Codes 1 und 2) 1) In diesem Bericht werden die wirtschaftlichen Ergebnisse der auflagenbuchführungs- pflichtigen Betriebe im benachteiligten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Initiativen............................................................67 2.1.1.1. Spezifisches Ziel: RSO5.1. Förderung der integrierten und inklusiven sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung, der Kultur, des Naturerbes, des nachhaltigen Tourismus und der Sicherheit in städtischen Gebieten (EFRE) .......................................................67 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt, Herr Sven Schulze, und der Präsident des Statistischen Landesamtes Sachsen- Anhalt, Herr Michael Reichelt, ausgewählte Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 vor. Minister Sven Schulze: „Unsere starken landwirtschaftlichen Betriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persön- lichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesell- schaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Zielvereinbarung 2020 – 2024 zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Zielvereinbarung Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2020 – 2024 2 | 30 PRÄAMBEL Das staatliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
of Interest, Freizeitwege, Routen und Veranstaltungen aus verschiedenen Themenbereichen wie kommunale Infrastruktur, Bildung, Freizeit, Erholung, Kultur, Tourismus und Wirtschaft. Über eine einheitliche Struktur ist der Austausch zwischen dezentralen Daten- quellen möglich. So können Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF