Seite 252 von 1555 | ( 15542 Treffer )
Sortieren nach
RAHMENRICHTLINIEN FACHSCHULE FACHRICHTUNGSÜBERGREIFENDER LERNBEREICH DEUTSCH/KOMMUNIKATION ENGLISCH WIRTSCHAFTS- UND SOZIALKUNDE RECHT KULTUSMINISTERIUM An der Erarbeitung der Rahmenrichtlinien haben mitgewirkt: Deutsch/Kommunikation Richter, Annett Köthen Wegener, Andrea Dessau Englisch Dölle, ...
globalisierten, vernetzten Welt. Spionageaktivitäten fremder Staaten richten sich auch gegen Wirtschaft, Wis- senschaft und Forschung. Der potenzielle Schaden ist enorm: Der ungewollte Abfluss von Know-How gefährdet unmittelbar den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, aber mittelbar ...
zu den Schulden der kommunalen Kernhaushalte sind im Statistischen Bericht "Gemeindefi- nanzen: Einzahlungen und Auszahlungen, Schuldenstände - Kassenstatistik 01.01.2022 - 30.09.2022 und Schuldenstatistik 30.09.2022" enthalten. Pressesprecherin Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 ...
Dies wird nun – vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages - umgesetzt. Rückwirkend zum 1. April 2011 (bis Ende 2014) erhalten demnach alle Beamtinnen und Beamten in Sachsen-Anhalt Nachzahlungen von etwa 1,45 Prozent ihres jeweiligen Grundgehaltes. Seit 2015 ist die Besoldung nach Ansicht der Richter ohnehin ...
Rinder, 976 300 Schweine und 55 800 Schafe gezählt. Damit waren die Viehbestände in Sachsen-Anhalt weiterhin rückläufig. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Bestände an Rindern um 2,4 %, an Schweinen um 11,5 % und an Schafen um 4,3 % zurück. Die seit ...
und Kultur berichten. 2 Zu 5.: Die Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen für einen modernen Datenschutz in der Wirtschaft ist originäre Aufgabe der Unternehmen und des Landesbeauftragten für den Datenschutz in seiner Eigenschaft als Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nichtöffentlichen Bereich. ...
der wirtschaftlichen Ausgangssituation ......................... 7 2.2 Demografische Entwicklung ..................................................................... 7 2.3 Ernährungsgewerbe als regionaler Wachstumsmotor ........................... 8 2.4 Wirtschaftsfaktor ...
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/esf-foerderung/foej/?&q=f%C3%B6j Freiwilliges Soziales Jahr MS 44 9,00 Mio. € http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/esf-foerderung/eu-foerderung-esf/?&q=fsj FSJ Kultur MB 44 2,00 Mio. € http://fsjkultur-lsa.de/ Einzelprojekte Teil B: Arbeitsmarktintegration MS 52 MS 53 92,44 Mio. € Richtlinie veröffentlicht ...
320.000 m³/a (30.09.19) Kulturen: Zuckerrüben, Mais, Feldgras, Winterweizen, Sommergerste, Erbsen/Sojabohne Beregnung: seit 2006 Beregnungstechnik: 2 Kreisberegnungsmaschinen eff. Beregnungsfläche: ca. 150 ha Wasserrecht: 320.000 m³/a (30.09.19) Kulturen: Zuckerrüben, Mais, Feldgras, Winterweizen, ...
Das Ziel des Landes Sachsen-Anhalt ist es, mit einem innovationsgetragenen Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier erfolgreiche Konzepte für eine CO2-neutrale Wirtschaft zu entwickeln, mit denen wirtschaftliche Wachstumspotenziale erschlossen werden können. Die Schaffung von neuer Wertschöpfung ...